Szene Rheinland - Manfred Vogel
Agape
23.1.2014- 24.3.2014
Die Ausstellung umfasst den Zyklus, den Manfred Vogel kurz vor seinem plötzlichen Tod 2008 vollendete. Von 2000 bis 2008 entstand eine Serie von meist großformatigen Gemälden, die der Künstler mit dem christlichen Terminus für die göttliche Liebe "Agape" betitelte. Der Zyklus behandelt im weitesten Sinne biblische Themen, ohne dass diese gleich in den Werken offenbart werden.
Mit diesem bemerkenswerten, urchristlichen Titel gewinnen die Bilder jedoch eine besondere Bedeutung, die für die Interpretation von Vogels Gesamtwerk bedeutsam ist. Die Ausstellung sowie der Katalog entstanden in Zusammenarbeit mit dem Museum Abtei Liesborn und dem Ludwig Museum Koblenz