Werk von Blalla W. Hallmann
Blalla W. Hallmann (1941 bis 1997) in der Sammlung Kraft
"Beim Abseilen ist zu berücksichtigen, dass man sich genügend Kräfte für den Wiederaufstieg bewahrt", so lautet eine der Sieben Blalla-Weisheiten der letzten Tage. Und Blalla W. Hallmann wusste um psychische Abstürze, Wiederaufstiege und schließlich auch Höhenflüge aus eigenem Erleben. Gegen Ende seines Lebens veröffentlichte er seine Autobiographie "Curriculum vitae" in 149 Linolschnitten mit dazugehörigen Texten. In der Ausstellung und im begleitenden Katalog wird diese Bildserie erstmalig komplett gezeigt. Es ist der eindrucksvolle Bericht zu Vertreibung, einem Leben am Existenzminimum, Akademiestudium, bis hin zu Erfolgen auf dem Kunstmarkt. Ergänzt wird diese bildnerische Autobiographie durch Gemälde, Zeichnungen und Druckgrafiken aus der Sammlung Kraft, Köln.
LVR-LandesMuseum Bonn, Colmantstr. 14-16, 53115 Bonn
Tel. +49 (0) 228 / 2070 - 0, Fax +49 (0) 228 / 2070 - 299
DI bis SO und Feiertag 11 - 18 Uhr
MO geschlossen
Gruppenführungen für Schulklassen ab 10 Uhr möglich
MO bis FR 8 - 16 Uhr