Plakat zur Ausstellung „Rudolf Knubel – Mit den Augen denken“ 2017 im LVR-LandesMuseum Bonn. Foto: O.T. 1980, Rudolf Knubel @ VG Bild-Kunst, Bonn 2017
Spur der Kraniche, Foto: Rudolf Knubel © VG Bild-Kunst, Bonn 2017
Unter dem Titel „Mit den Augen denken“ präsentiert das LVR-LandesMuseum Bonn die Fotografien und Papierarbeiten des Essener Künstlers Rudolf Knubel. Zu seinem Gesamtwerk zählen außerdem Malerei, Skulptur und Druckgrafik.
Rudolf Knubels Fotografien und Papierarbeiten sind in der Auseinandersetzung mit historischen Stätten, Architekturen und Landschaften in den Jahren 1973–2013 entstanden. Eine Serie beschäftigt sich mit dem Jakobsweg. Knubel fotografierte hier in den Jahren zwischen 1984 und 2006 Einsiedeleien am Rande des Pilgerwegs nach Santiago de Compostela. Was den Künstler und Fotografen reizte, waren die klaren Formen der Steine, das Spiel von Hell und Dunkel des Lichts und die besondere Imagination ihrer historischen Dimensionen. Eine weitere Serie mit Pastellzeichnungen, Gouachen und Collagen beschäftigt sich mit der Ausgrabungsstätte Uruk im Irak. Ausgestellt wird auch die Fotoserie „Spur der Kraniche“, die einen leisen poetischen Blick auf den Zug der Vögel von Europa bis in den Iran wirft.
Gemeinsam ist den Werkserien von Rudolf Knubel die Bedeutung des Reisens, das Suchen, Forschen und Entdecken von Motiven. Mit der Bonner Ausstellung seines fotografischen Werkes schließt sich der Kreis zu zwei Ausstellungen Ende 2016 in den Flottmann Hallen Herne und dem Kunstmuseum Ahlen, die gemeinsam als Retrospektive das Werk Rudolf Knubels würdigen.
Zu der Ausstellung „Rudolf Knubel, Mit den Augen denken“ erscheint ein Katalog im Kettler-Verlag. 184 Seiten, 24 × 30 cm, ISBN 978-3-86206-615-5. Er ist im Museumsshop für 28 Euro erhältlich.
LVR-LandesMuseum Bonn, Colmantstr. 14-16, 53115 Bonn
Tel. +49 (0) 228 / 2070 - 0, Fax +49 (0) 228 / 2070 - 299
DI bis SO und Feiertag 11 - 18 Uhr
MO geschlossen
Gruppenführungen für Schulklassen ab 10 Uhr möglich
MO bis FR 8 - 16 Uhr