Logo LVR-Landesmuseum BonnLogo LVR

Walter Dohmen - Die bewegte Linie

21.2.2019- 21.4.2019

Walter Dohmen (geb. 1941) ist ein Meister der „Schwarzen Kunst“, des Druckens von Bildern mit Farbe auf Papier. Seine faszinierende Präzision und starke künstlerische Ausdruckskraft machen ihn zu einem der besten deutschen Graphik-Künstler. Als Lithograph, Radierer, Kupferstecher und Holzschneider hat Dohmen ein umfangreiches Werk geschaffen, das er dem LVR-LandesMuseum als Schenkung übertragen hat.

Unter dem Titel „Die bewegte Linie“ stehen die menschliche Figur und ihre Bewegung, ganz besonders der Tanz, im Mittelpunkt, und zeigen damit ein Thema, das in Walter Dohmens Schaffen seit jeher eine zentrale Rolle spielt. Die Ausstellung präsentiert so zum einen den Künstler Walter Dohmen und zeigt zum anderen die Techniken des Druckens und deren unterschiedlichste Behandlung der Linie und Fläche, ihrer Farben, Strukturen und Papiere.

Seit etwa 40 Jahren beschäftigt sich Dohmen mit den verschiedenen graphischen Techniken. Er begann mit der Lithographie und der Radierung und entdeckte 1985 den als graphisches Ausdrucksmittel kaum noch verwendeten Kupferstich neu. Die traditionellen Techniken belebt Dohmen mit innovativen Ansätzen und hat in all den Jahren Standards in Handwerk und Kunst gesetzt. Als Lehrer an der FH-Köln und in vielen internationalen Werkstätten ist er für andere Künstler Kompetenzpartner und Ideengeber in Bezug auf Grafik. Als Autor hat er eine Reihe von Standardwerken zum Handwerk der graphischen Techniken verfasst.

Katalog

Im Rahmen der Ausstellung „Die bewegte Linie“ veröffentlicht das LVR-LandesMuseum Bonn einen Sammlungskatalog. „Walter Dohmen. Die bewegte Linie – Tiefdruck“. 168 Seiten. ISBN 978-3-9818659-4-3. 15 Euro.


Kontakt

LVR-LandesMuseum Bonn, Colmantstr. 14-16, 53115 Bonn

Tel. +49 (0) 228 / 2070 - 0, Fax +49 (0) 228 / 2070 - 299

Öffnungszeiten Museum

DI bis SO und Feiertag 11 - 18 Uhr

MO geschlossen

Gruppenführungen für Schulklassen ab 10 Uhr möglich

Öffnungszeiten Bibliothek

MO bis FR 8 - 16 Uhr