Der seit 1877 im LVR-Landesmuseum aufbewahrte Namen gebende Neandertaler wird seit 1991 im Rahmen eines multidisziplinären Forschungsprojektes unter der Leitung von Dr. Ralf W. Schmitz, Fachreferent für Vorgeschichte des LVR-LandesMuseums, umfassend neu untersucht. Ein Glücksfall für moderne Untersuchungsmethoden ist dabei dabei der Erhaltungszustand der untersuchten Fossilien, die ein Alter von 42.000 Jahren aufweisen. Proben für eine Zellkernanalyse z.B. stammen auch aus dem rechten Oberarmknochen des Neandertalers in Bonn. Die aktuellen Analysen an über drei Milliarden Bausteinen der Zellkern-DNA belegten: Die Neandertaler haben zwischen ein und vier Prozent zum Genpool der heutigen Eurasier beigetragen.
LVR-LandesMuseum Bonn, Colmantstr. 14-16, 53115 Bonn
Tel. +49 (0) 228 / 2070 - 0, Fax +49 (0) 228 / 2070 - 299
DI bis SO und Feiertag 11 - 18 Uhr
MO geschlossen
Gruppenführungen für Schulklassen ab 10 Uhr möglich
MO bis FR 8 - 16 Uhr