Di - So 11-18 Uhr
Für Schulklassen mit gebuchter Führung ab 10 Uhr.
Geschlossen
Montags
Weiberfastnacht
24.12. Heiligabend
25.12. 1. Weihnachtsfeiertag
31.12. Silvester
1.1. Neujahr
Geöffnet
Karfreitag
Ostermontag
Pfingstmontag
Im Zuge der Neukonzeption der Dauerausstellung ist es notwendig, das 1. und 2. Obergeschoss des Altbaus für den Publikumsverkehr zu schließen. Dadurch ist ein großer Teil der Dauerausstellung aktuell nicht zugänglich.
Online-Tickets für aktuelle Ausstellungen und kommende Veranstaltungen können unter tickets.lmb.lvr.de gebucht werden.
Sonderausstellungen 10 € / ermäßigt 7,50 €
Dauerausstellung 6 € / ermäßigt 4 € // seit dem 1.2.2022 ist der Eintritt in die Dauerausstellung auf Grund des Umbaus frei
Kinder / Jugendliche bis 18 Jahre kostenlos
Schulklassen kostenlos
Gruppen
Informationen zu einem Besuch als Gruppe erhalten Sie hier.
Führungen
Eine Stunde 60 €, 1,5 Stunden 80 €, Schülerführungen (eine Stunde) 26 €
Alle Buchungen über Kulturinfo Rheinland: Telefon 02234-9921555
Eintritt frei einmal im Monat:
Das LVR-LandesMuseum Bonn bietet einmal im Monat einen eintrittsfreien Tag an. Dieser ist immer am 1. Freitag im Monat.
Jahreskarten
Jahreskarte (LVR-Museumskarte) der 13 LVR-Museen ist für 12 Monate gültig:
Einzelkarte 30 €, Partnerkarte 40 €
Die Jahreskarte beinhaltet den Besuch der Dauerausstellung im LVR-LandesMuseum Bonn. Die Sonderausstellungen und auch Sonderveranstaltungen sind ausdrücklich in der Jahreskarte/Partnerkarte ausgenommen. Für den Besuch einer Sonderausstellung entsteht ein Aufschlag von 4 €.
Auch die 17 Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) können mit dieser Eintrittskarte besucht werden.
Mit der LVR-Museumskarte haben Sie ab dem Kaufdatum ein Jahr lang freien Eintritt in die Museen des LVR und LWL.
Freier Eintritt
Mitglieder des Vereins der Freunde und Förderer des RLMB
Mitglieder des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande
Mitglieder des Deutschen Museumsbundes (DMB)
Mitglieder des International Council of Museums (ICOM)
sowie Uni-Seminare mit Dozenten
Leistungsempfänger des LVR (Eingliederungshilfe, inkl. einer Begleitperson)
Freier Eintritt in die LVR-Museen für Geflüchtete
Geflüchtete haben freien Eintritt in die Museen des Landschaftsverbandes Rheinland. Der LVR möchte damit Geflüchteten helfen, die Geschichte und die Kultur des Rheinlandes kennen zu lernen.
Für den freien Eintritt ist die Vorlage einer amtlichen Bescheinigung erforderlich. Auch für Begleitpersonen, die Geflüchtete betreuen, ist der Eintritt frei. (max. 2 Personen pro Gruppe)
Als Träger von insgesamt 19 Museen bzw. Kultureinrichtungen setzt der LVR Eintrittspreise für seine Museen nach eigener Maßgabe fest. Um niemanden auszugrenzen oder zu benachteiligen, achtet der Verband dabei stets auf eine niedrigschwellige Preisgestaltung, die es möglichst vielen Menschen ermöglicht, die LVR-Museen zu besuchen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben in den LVR-Museen generell freien Eintritt, ebenso wie Menschen, die vom LVR Eingliederungshilfe erhalten. Für weitere Gruppen bietet der LVR ermäßigte Eintritte, z.B. Menschen mit Behinderungen, Auszubildende, Studierende oder für Hartz IV-Empfänger aus den jeweiligen Kommunen, sofern diese Inhaber eines kommunalen Sozial-Ausweises, -Passes o.ä. sind.
LVR-LandesMuseum Bonn, Colmantstr. 14-16, 53115 Bonn
Tel. +49 (0) 228 / 2070 - 0, Fax +49 (0) 228 / 2070 - 299
DI bis SO und Feiertag 11 - 18 Uhr
MO geschlossen
Gruppenführungen für Schulklassen ab 10 Uhr möglich
MO bis FR 8 - 16 Uhr