Blick auf die Fassade des LVR-LandesMuseums Bonn
Zwei Männer stehen vor einem Gemälde und untrerhalten sich angeregt darüber
Zwei Personen stehen vor den Gemälden der Düsseldorfer Malerschule im Landesmuseum
Eine Frau und ihre Tochter beugen sich lachend über eine interaktive Station im Museum
Ein Vater schaut sich mit seinem Kind auf dem Arm ein Gemälde an
Verschiedenen Personen schauen sich den AUsstellunsgbereich des Neandertalers im Landesmuseum an.
Besuch planen Besuch planen

Willkommen im LVR-LandesMuseum Bonn

Von der Steinzeit bis heute – Geschichten aus 400.000 Jahren

Veranstaltungen

Das Bild zeigt eine Hand, die ein römisches Mosaik wieder zusammensetzt. 

Führung in der Schaurestaurierung "Medusen-Mosaik"

  • 01.04, 16:00 Uhr
  • 06.05, 16:00 Uhr
  • ...
Die Restaurator*innen des LVR-LandesMuseums Bonn nehmen Sie mit in die temporäre Mosaikwerkstatt im Museum und geben Ihnen exklusive Einblicke in die Arbeit am römischen „Medusen-Mosaik“.  Im Jahr [...]
Mehr
zu sehen ist das Ausstellungsplakat. es zeigt das Wort MUSIC! und einen Tänzer im Hintergrund. Es strahlt vor knallig bunten Farben.

Führung mit dem DZNE: Musik & Bewegung

  • 04.04, 16:00 Uhr
„Wie Tanzen unser Gehirn stärkt und uns beim gesunden Altern unterstützt“, Dr. Miranka Wirth Musik löst Gefühle aus, weckt Erinnerungen, lässt uns mit den Füßen wippen und bringt uns in Schwung – sie [...]
Mehr

Open Stage

  • 04.04, 17:00 Uhr
Freitag, 01.11.2024, 06.12.2024, 03.01.2025, 07.02.2025, 07.03.2025, 04.04.2025, 17:00-20:00 Uhr Unentdeckte Sternchen und schlummernde Talente aufgepasst. Werdet bei uns zum Star! Ob Solo, Band oder [...]
Mehr

News

+ + + Wir bauen für Sie um! + + +
Die archäologische Sammlung unserer Dauerausstellung ist aktuell wegen Umbauarbeiten geschlossen. Ab März 2027 werden die Zeugnisse der Vor- und Frühgeschichte, der Römerzeit und des Frühmittelalters wieder für Sie präsentiert.
+ + + Großer Familientag am 12. April + + +
Zum Endspurt von "MUSIC! Feel the Beat" dreht sich alles um Tanz, Theater und Musik. Auf dem Programm stehen Workshops, kreative Aktionen für Kinder und Erwachsene sowie ein Konzertspecial. Weitere Infos zum Programm gibt es hier .
+ + + Mit dem Museumsbus ins LVR-LandesMuseum Bonn + + +
Mit dem Museumsbus können Schulklassen im Stadtgebiet Köln und Bonn kostenfreien Transfer und Eintritt ins LVR-LandesMuseum Bonn erhalten. Weitere Informationen und das Formular zur Anmeldung finden Sie hier .

Mediaguide

Entdecken Sie Geschichte aus 400.000 Jahren. Ob im Museum oder auf dem Sofa zuhause, beginnen Sie die Entdeckungsreise mit dem Mediaguide kostenlos hier. Der Mediaguide funktioniert auf dem eigenen Smartphone. An der Kasse können auch Leihgeräte ausgeliehen werden.


Eine Hand hält eiin Smartphone hoch, auf dem der neue Mediaguide des LVR-LandesMuseums Bonn abgespielt wird.
Hier geht es zum Mediaguide

LUX

das magazin des lvr-landesmuseums bonn


Hier geht es zur neuesten Ausgabe.

NEWSLETTER

Keine Ausstellungen, Veranstaltungen und Angebote mehr verpassen!


Hier geht es zur Anmeldung.