Veranstaltungen im LVR-LandesMuseum
September
Samstag, 30.09. | 11:00 Uhr
FESTIVAL Aktion: Post aus dem Museum
Gestern wie heute freuen sich die Menschen über Postkarten aus dem Rheinland. Ob als kurzer Gruß oder selbstgestaltet auf nachhaltigem Papier: An dieser Station können persönliche Eindrücke von der Zeitreise [...]
Mehr
Samstag, 30.09. | 11:00 Uhr
FESTIVAL Zeitreise mit allen Sinnen
Der Duft von Gewürzen, das Fühlen kostbarer Stoffe, das Schmecken exotischer Produkte – Erlebnis-Stationen mit Expert*innen laden dazu ein, die Kulturgeschichte des Rheinlands mit allen Sinnen zu entdecken. [...]
Mehr
Samstag, 30.09. | 11:30 Uhr
FESTIVAL Führung: Highlights der Sammlung
Der geführte Rundgang stellt herausragende Exponate der Sammlung vom Mittelalter bis heute vor und nimmt Sie mit auf eine faszinierende Zeitreise durch die wechselvolle Kunst- und Kulturgeschichte des [...]
Mehr
Samstag, 30.09. | 15:00 Uhr
FESTIVAL Führung: English Tour
From precious medieval objects to contemporary art by important Rhenish artists, this tour takes visitors on a fascinating journey through more than 1000 years of cultural history of the Rhineland.
Mehr
Samstag, 30.09. | 17:00 Uhr
FESTIVAL Führung: Meisterwerk im Detail
Die Führung nimmt ein ausgewähltes Werk der Dauerausstellung WELT IM WANDEL in den Blick. Welche Details lassen sich entdecken und was erzählen diese über die Zeit, in der das Kunstwerk entstanden ist? [...]
Mehr
Samstag, 30.09. | 19:00 Uhr
FESTIVAL Konzert: Bonner Jazzchor
Samstag, 30.09.2023, 19:00 - 21:00 Uhr Der Bonner Jazzchor mit seinem Vocal Jazz Pop ist einer der Größen der Szene. Sein Repertoire reicht von Jazz-und Swing über Singer-Songwriter-Balladen bis zu [...]
Mehr
Oktober
Sonntag, 01.10. | 11:00 Uhr
Workshop am Museumssonntag: Siegelringe
Am Museumssonntag können Kinder die Inhalte der Ausstellung „Das Leben des BODI“ kreativ erschließen. Zusammen mit Gleichaltrigen wird die Ausstellung entdeckt und thematisch passend im Workshop erarbeitet. [...]
Mehr
Sonntag, 01.10. | 11:00 Uhr
FESTIVAL Aktion: Post aus dem Museum
Gestern wie heute freuen sich die Menschen über Postkarten aus dem Rheinland. Ob als kurzer Gruß oder selbstgestaltet auf nachhaltigem Papier: An dieser Station können persönliche Eindrücke von der Zeitreise [...]
Mehr
Sonntag, 01.10. | 11:00 Uhr
FESTIVAL Zeitreise mit allen Sinnen
Der Duft von Gewürzen, das Fühlen kostbarer Stoffe, das Schmecken exotischer Produkte – Erlebnis-Stationen mit Expert*innen laden dazu ein, die Kulturgeschichte des Rheinlands mit allen Sinnen zu entdecken. [...]
Mehr
Sonntag, 01.10. | 11:30 Uhr
Führung: Das Leben des BODI. Eine Forschungsreise ins frühe Mittelalter
Ein spektakulärer Fund vor wenigen Jahren in Wesel-Bislich am Niederrhein eröffnete ein neues archäologisches Rätsel: In einem Grab entdeckte man die Überreste einer aufwendigen Rüstung und einen goldenen [...]
Mehr
Sonntag, 01.10. | 15:00 Uhr
FESTIVAL Führung: Highlights der Sammlung
Der geführte Rundgang stellt herausragende Exponate der Sammlung vom Mittelalter bis heute vor und nimmt Sie mit auf eine faszinierende Zeitreise durch die wechselvolle Kunst- und Kulturgeschichte des [...]
Mehr
Dienstag, 03.10. | 11:00 Uhr
FESTIVAL Aktion: Post aus dem Museum
Gestern wie heute freuen sich die Menschen über Postkarten aus dem Rheinland. Ob als kurzer Gruß oder selbstgestaltet auf nachhaltigem Papier: An dieser Station können persönliche Eindrücke von der Zeitreise [...]
Mehr
Dienstag, 03.10. | 11:00 Uhr
FESTIVAL Zeitreise mit allen Sinnen
Der Duft von Gewürzen, das Fühlen kostbarer Stoffe, das Schmecken exotischer Produkte – Erlebnis-Stationen mit Expert*innen laden dazu ein, die Kulturgeschichte des Rheinlands mit allen Sinnen zu entdecken. [...]
Mehr
Dienstag, 03.10. | 11:30 Uhr
FESTIVAL Führung für Kinder: Willkommen im Mittelalter
Die Führung am Maus-Türöffner-Tag in einfacher Sprache begibt sich auf eine Zeitreise ins Mittelalter. Ritter und Burgen sind mit dem Mittelalter eng verbunden. Doch wie haben die Menschen damals gelebt? [...]
Mehr
Dienstag, 03.10. | 12:30 Uhr
FESTIVAL Führung für Kinder: Willkommen in den Niederlanden des 17. Jahrhundert
Die Führung am Maus-Türöffner-Tag für blinde und sehbehinderte Kinder öffnet die Tür in das niederländische Kabinett mit seiner Gemäldesammlung. Bilder erzählen Geschichten, zeigen wie Menschen früher [...]
Mehr
Dienstag, 03.10. | 13:30 Uhr
FESTIVAL Workshop Keramik bemalen
Der inklusive Workshop am Maus-Türöffner-Tag nimmt zunächst Bilder mit Keramikgeschirr unter die Lupe. Anschließend wird ein Becher selbst bemalt. Die Rohkeramik wird nach dem Workshop professionell gebrannt. [...]
Mehr
Dienstag, 03.10. | 14:30 Uhr
FESTIVAL Workshop Keramik bemalen
Der inklusive Workshop am Maus-Türöffner-Tag nimmt zunächst Bilder mit Keramikgeschirr unter die Lupe. Anschließend wird ein Becher selbst bemalt. Die Rohkeramik wird nach dem Workshop professionell gebrannt. [...]
Mehr
Dienstag, 03.10. | 15:30 Uhr
FESTIVAL Führung für Kinder: Willkommen in der Renaissance (mit DGS)
Die Führung am Maus-Türöffner-Tag mit einer Dolmetscherin für Deutsche Gebärdensprache (DGS) öffnet die Tür zur Renaissance. Der Name bedeutet Wiedergeburt. Doch was hat es damit auf sich? In dieser [...]
Mehr
Dienstag, 03.10. | 16:30 Uhr
FESTIVAL Führung für Kinder in einfacher Sprache: Willkommen im Barock
Die interaktive Führung am Maus-Türöffner-Tag in einfacher Sprache taucht ein in die prachtvolle Zeit des Barock. Damals wie heute zeigt die Kleidung wie reich Menschen sind und welcher sozialen Schicht [...]
Mehr
Dienstag, 03.10. | 19:30 Uhr
FESTIVAL Kino: Wie Erich seine Arbeit verlor
D 1989/1999 – Regie: Kai von Westermann – 90 min Der westdeutsche Kameramann Kai von Westerman gerät mitten in die Ereignisse. 1989 arbeitete er für einen Korrespondenten des französischen Fernsehens [...]
Mehr
Mittwoch, 04.10. | 11:00 Uhr
FESTIVAL Aktion: Post aus dem Museum
Gestern wie heute freuen sich die Menschen über Postkarten aus dem Rheinland. Ob als kurzer Gruß oder selbstgestaltet auf nachhaltigem Papier: An dieser Station können persönliche Eindrücke von der Zeitreise [...]
Mehr
Mittwoch, 04.10. | 14:00 Uhr
FESTIVAL Führung für Familien: Ich sehe was, was du nicht siehst...
Die Rate-Führung lädt die ganze Familie ein, spannende Details in Werken aus der neuen Dauerausstellung zu entdecken, die dann von den Mitspielenden gesucht werden. Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren. [...]
Mehr
Mittwoch, 04.10. | 16:00 Uhr
FESTIVAL Führung: English Tour
From precious medieval objects to contemporary art by important Rhenish artists, this tour takes visitors on a fascinating journey through more than 1000 years of cultural history of the Rhineland.
Mehr
Mittwoch, 04.10. | 17:00 Uhr
FESTIVAL Workshop für Erwachsene: Delfter Keramik
Das Delfter Blau war im 17. Jahrhundert, zur Zeit des „Goldenen Zeitalters" der Niederlande, ein Produkt von Weltrang. Zunächst werden Gemälde mit Keramikprodukten aus der Zeit unter die Lupe genommen, [...]
Mehr
Donnerstag, 05.10. | 11:00 Uhr
FESTIVAL Aktion: Post aus dem Museum
Gestern wie heute freuen sich die Menschen über Postkarten aus dem Rheinland. Ob als kurzer Gruß oder selbstgestaltet auf nachhaltigem Papier: An dieser Station können persönliche Eindrücke von der Zeitreise [...]
Mehr
Donnerstag, 05.10. | 11:30 Uhr
FESTIVAL Führung: Highlights der Sammlung
Der geführte Rundgang stellt herausragende Exponate der Sammlung vom Mittelalter bis heute vor und nimmt Sie mit auf eine faszinierende Zeitreise durch die wechselvolle Kunst- und Kulturgeschichte des [...]
Mehr
Donnerstag, 05.10. | 14:00 Uhr
FESTIVAL Workshop für Familien: Delfter Keramik
Das Delfter Blau war im 17. Jahrhundert, zur Zeit des „Goldenen Zeitalters" der Niederlande, ein Produkt von Weltrang. Zunächst werden Gemälde mit Keramikprodukten aus der Zeit unter die Lupe genommen, [...]
Mehr
Donnerstag, 05.10. | 17:00 Uhr
FESTIVAL Führung: Direktorenführung
Donnerstag, 05.10.2023, 17:00 - 18:30 Uhr Museumsdirektor Prof. Dr. Thorsten Valk nimmt Sie mit auf einen Rundgang durch die neue Dauerausstellung WELT IM WANDEL und gibt spannende Einblicke in die [...]
Mehr
Donnerstag, 05.10. | 19:00 Uhr
FESTIVAL Lesung: Kunstgenies und Wortakrobaten
Donnerstag, 05.10.2023, 19:00 Uhr Autorinnen und Autoren von „Ohrenkuss“ begeben sich auf eine Spurensuche durch 1000 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte. In der Dauerausstellung WELT IN WANDEL tragen [...]
Mehr
Freitag, 06.10. | 11:00 Uhr
FESTIVAL Aktion: Post aus dem Museum
Gestern wie heute freuen sich die Menschen über Postkarten aus dem Rheinland. Ob als kurzer Gruß oder selbstgestaltet auf nachhaltigem Papier: An dieser Station können persönliche Eindrücke von der Zeitreise [...]
Mehr
Freitag, 06.10. | 14:00 Uhr
FESTIVAL Workshop für Familien: Kunst aufräumen
Ordnung ins Kunst-Chaos bringen ist Ziel dieses Workshops. Zunächst wird im Rundgang der Blick für (Un-)Ordnung in der Kunst geschärft und es geht der Komposition an den Kragen. Beim kreativen Aufräumen [...]
Mehr
Freitag, 06.10. | 16:00 Uhr
Führung: Das Leben des BODI. Eine Forschungsreise ins frühe Mittelalter
Wer war BODI? Die Führung durch die Ausstellung begibt sich auf eine Forschungsreise in die Zeit des frühen Mittelalter, stellt spektakuläre Funde vom Niederrhein aus dem Grab eines fränkischen Krieges [...]
Mehr
Freitag, 06.10. | 17:30 Uhr
FESTIVAL Kurator*innen-Führung mit Prosecco
Freitag, 29.09, 06.10., und 13.10.2023, jeweils 17:30-19:00 Uhr Die Kurator*innen Dr. Christoph Schmälzle, Dr. Adelheid Komenda und Dr. Alexandra Käss geben jeweils an einem der drei Termine exklusive [...]
Mehr
Samstag, 07.10. | 11:00 Uhr
FESTIVAL Aktion: Post aus dem Museum
Gestern wie heute freuen sich die Menschen über Postkarten aus dem Rheinland. Ob als kurzer Gruß oder selbstgestaltet auf nachhaltigem Papier: An dieser Station können persönliche Eindrücke von der Zeitreise [...]
Mehr
Samstag, 07.10. | 11:00 Uhr
FESTIVAL Zeitreise mit allen Sinnen
Der Duft von Gewürzen, das Fühlen kostbarer Stoffe, das Schmecken exotischer Produkte – Erlebnis-Stationen mit Expert*innen laden dazu ein, die Kulturgeschichte des Rheinlands mit allen Sinnen zu entdecken. [...]
Mehr
Samstag, 07.10. | 11:30 Uhr
FESTIVAL Führung: Highlights der Sammlung
Der geführte Rundgang stellt herausragende Exponate der Sammlung vom Mittelalter bis heute vor und nimmt Sie mit auf eine faszinierende Zeitreise durch die wechselvolle Kunst- und Kulturgeschichte des [...]
Mehr
Samstag, 07.10. | 15:00 Uhr
FESTIVAL Barock: ein Fest für die Sinne
Die Führung für blinde und sehbehinderte Menschen lädt dazu ein, die Barockzeit im Rheinland mit allen Sinnen zu erleben. Prächtige, dem Original nachempfundene Kleider und Objekte, die mit den Händen [...]
Mehr
Samstag, 07.10. | 17:00 Uhr
FESTIVAL Führung: Meisterwerk im Detail
Die Führung nimmt ein ausgewähltes Werk der Dauerausstellung WELT IM WANDEL in den Blick. Welche Details lassen sich entdecken und was erzählen diese über die Zeit, in der das Kunstwerk entstanden ist? [...]
Mehr
Samstag, 07.10. | 19:00 Uhr
FESTIVAL Konzert: Klangkollektiv Düsseldorf - Kunstlied-Slam
Samstag, 07.10.2023, 19:00 Uhr Poetry Slam mal anders: Hier treten verschiedene Komponist*innen - Schubert, Schumann, Liszt oder Rachmaninoff - gegeneinander an. Die Frage des Abends ist: Wer vertonte [...]
Mehr
Sonntag, 08.10. | 11:00 Uhr
FESTIVAL Aktion: Post aus dem Museum
Gestern wie heute freuen sich die Menschen über Postkarten aus dem Rheinland. Ob als kurzer Gruß oder selbstgestaltet auf nachhaltigem Papier: An dieser Station können persönliche Eindrücke von der Zeitreise [...]
Mehr
Sonntag, 08.10. | 11:00 Uhr
FESTIVAL Zeitreise mit allen Sinnen
Der Duft von Gewürzen, das Fühlen kostbarer Stoffe, das Schmecken exotischer Produkte – Erlebnis-Stationen mit Expert*innen laden dazu ein, die Kulturgeschichte des Rheinlands mit allen Sinnen zu entdecken. [...]
Mehr
Sonntag, 08.10. | 11:30 Uhr
Führung: Das Leben des BODI. Eine Forschungsreise ins frühe Mittelalter
Ein spektakulärer Fund vor wenigen Jahren in Wesel-Bislich am Niederrhein eröffnete ein neues archäologisches Rätsel: In einem Grab entdeckte man die Überreste einer aufwendigen Rüstung und einen goldenen [...]
Mehr
Sonntag, 08.10. | 15:00 Uhr
FESTIVAL Führung: Highlights der Sammlung
Der geführte Rundgang stellt herausragende Exponate der Sammlung vom Mittelalter bis heute vor und nimmt Sie mit auf eine faszinierende Zeitreise durch die wechselvolle Kunst- und Kulturgeschichte des [...]
Mehr
Montag, 09.10. | 10:00 Uhr
Herbstferien im Museum
Herbstferienprogramm 2023 Workshops für Kinder ab 6 Jahren Workshop vormittags 10-13 Uhr Comic Das RitterturnierWir illustrieren und texten einen Comic über ein spannendes Ritterturnier Workshop nachmittags [...]
Mehr
Dienstag, 10.10. | 11:00 Uhr
FESTIVAL Aktion: Post aus dem Museum
Gestern wie heute freuen sich die Menschen über Postkarten aus dem Rheinland. Ob als kurzer Gruß oder selbstgestaltet auf nachhaltigem Papier: An dieser Station können persönliche Eindrücke von der Zeitreise [...]
Mehr
Dienstag, 10.10. | 14:00 Uhr
FESTIVAL Workshop für Familien: Punkt, Punkt, Komma, Strich
…fertig ist das Angesicht! Wie entstand das Porträt und wie veränderte es sich im Verlauf der Jahrhunderte? Zunächst werden Gemälde der Sammlung unter die Lupe genommen, danach wird sich gegenseitig gemalt. [...]
Mehr
Dienstag, 10.10. | 17:00 Uhr
FESTIVAL Führung: Meisterwerk im Detail
Die Führung nimmt ein ausgewähltes Werk der Dauerausstellung WELT IM WANDEL in den Blick. Welche Details lassen sich entdecken und was erzählen diese über die Zeit, in der das Kunstwerk entstanden ist? [...]
Mehr
Mittwoch, 11.10. | 11:00 Uhr
FESTIVAL Aktion: Post aus dem Museum
Gestern wie heute freuen sich die Menschen über Postkarten aus dem Rheinland. Ob als kurzer Gruß oder selbstgestaltet auf nachhaltigem Papier: An dieser Station können persönliche Eindrücke von der Zeitreise [...]
Mehr
Mittwoch, 11.10. | 14:00 Uhr
FESTIVAL Führung für Familien: Ich sehe was, was du nicht siehst...
Die Rate-Führung lädt die ganze Familie ein, spannende Details in Werken aus der neuen Dauerausstellung zu entdecken, die dann von den Mitspielenden gesucht werden. Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren. [...]
Mehr
Mittwoch, 11.10. | 16:00 Uhr
FESTIVAL Führung: English Tour
From precious medieval objects to contemporary art by important Rhenish artists, this tour takes visitors on a fascinating journey through more than 1000 years of cultural history of the Rhineland.
Mehr
Mittwoch, 11.10. | 17:00 Uhr
FESTIVAL Workshop für Erwachsene: Polaroid Art
Das Polaroid-Foto löste in den 1970er- und 1980er-Jahren einen Boom aus. Nach einem Überblick über die Geschichte der Fotografie entstehen kreative Arbeiten mit dem Polaroid-Foto. Kosten 28,00 € pro [...]
Mehr
Donnerstag, 12.10. | 11:00 Uhr
FESTIVAL Aktion: Post aus dem Museum
Gestern wie heute freuen sich die Menschen über Postkarten aus dem Rheinland. Ob als kurzer Gruß oder selbstgestaltet auf nachhaltigem Papier: An dieser Station können persönliche Eindrücke von der Zeitreise [...]
Mehr
Donnerstag, 12.10. | 11:30 Uhr
FESTIVAL Führung: Highlights der Sammlung
Der geführte Rundgang stellt herausragende Exponate der Sammlung vom Mittelalter bis heute vor und nimmt Sie mit auf eine faszinierende Zeitreise durch die wechselvolle Kunst- und Kulturgeschichte des [...]
Mehr
Donnerstag, 12.10. | 14:00 Uhr
FESTIVAL Workshop für Familien: Delfter Keramik
Das Delfter Blau war im 17. Jahrhundert, zur Zeit des „Goldenen Zeitalters" der Niederlande, ein Produkt von Weltrang. Zunächst werden Gemälde mit Keramikprodukten aus der Zeit unter die Lupe genommen, [...]
Mehr
Donnerstag, 12.10. | 17:00 Uhr
Das Leben des BODI. Eine Forschungsreise ins frühe Mittelalter - Kurator*innenführung
Ein spektakulärer Fund vor wenigen Jahren in Wesel-Bislich am Niederrhein eröffnete ein neues archäologisches Rätsel: In einem Grab entdeckte man die Überreste einer aufwendigen Rüstung und einen goldenen [...]
Mehr
Donnerstag, 12.10. | 17:30 Uhr
FESTIVAL Führung: Nachhaltigkeit - gestern und morgen
Die Führung geht der Frage nach, wie frühere Jahrhunderte mit ihren natürlichen Ressourcen umgegangen sind und welche Folgen das Eingreifen des Menschen in die Natur hatte. Im Anschluss können im „Museum [...]
Mehr
Donnerstag, 12.10. | 19:00 Uhr
FESTIVAL Talk: Innovation oder Illusion? Nachhaltigkeit im Museum
Donnerstag: 12.10.2023, 19:00 - 21:00 Uhr Der Museumsbetrieb verbraucht Ressourcen und große Mengen CO². Ist Nachhaltigkeit im musealen Bereich überhaupt möglich? Die Gesprächsrunde mit einer Spoken-Word-Performance [...]
Mehr
Freitag, 13.10. | 11:00 Uhr
FESTIVAL Aktion: Post aus dem Museum
Gestern wie heute freuen sich die Menschen über Postkarten aus dem Rheinland. Ob als kurzer Gruß oder selbstgestaltet auf nachhaltigem Papier: An dieser Station können persönliche Eindrücke von der Zeitreise [...]
Mehr
Freitag, 13.10. | 14:00 Uhr
FESTIVAL Workshop für Familien: Kunst aufräumen
Ordnung ins Kunst-Chaos bringen ist Ziel dieses Workshops. Zunächst wird im Rundgang der Blick für (Un-)Ordnung in der Kunst geschärft und es geht der Komposition an den Kragen. Beim kreativen Aufräumen [...]
Mehr
Freitag, 13.10. | 17:30 Uhr
FESTIVAL Kurator*innen-Führung mit Prosecco
Freitag, 29.09, 06.10., und 13.10.2023, jeweils 17:30-19:00 Uhr Die Kurator*innen Dr. Christoph Schmälzle, Dr. Adelheid Komenda und Dr. Alexandra Käss geben jeweils an einem der drei Termine exklusive [...]
Mehr
Samstag, 14.10. | 11:00 Uhr
FESTIVAL Aktion: Post aus dem Museum
Gestern wie heute freuen sich die Menschen über Postkarten aus dem Rheinland. Ob als kurzer Gruß oder selbstgestaltet auf nachhaltigem Papier: An dieser Station können persönliche Eindrücke von der Zeitreise [...]
Mehr
Samstag, 14.10. | 11:00 Uhr
FESTIVAL Zeitreise mit allen Sinnen
Der Duft von Gewürzen, das Fühlen kostbarer Stoffe, das Schmecken exotischer Produkte – Erlebnis-Stationen mit Expert*innen laden dazu ein, die Kulturgeschichte des Rheinlands mit allen Sinnen zu entdecken. [...]
Mehr
Samstag, 14.10. | 11:30 Uhr
FESTIVAL Führung mit Gebärdensprachdolmetscher*in: Highlights der Sammlung
Der geführte Rundgang mit einer Dolmetscherin für Deutsche Gebärdensprache (DGS) stellt herausragende Exponate der Sammlung vom Mittelalter bis heute vor und nimmt Sie mit auf eine faszinierende Zeitreise [...]
Mehr
Samstag, 14.10. | 16:00 Uhr
FESTIVAL Führung: Rheinromantik - gestern und heute
Die Führung in einfacher Sprache erzählt von der Rheinromantik. Anfang des 19. Jahrhunderts entdeckten viele Menschen das Rheintal für sich. Sie reisten dorthin und machten Urlaub. Maler malten Burgen [...]
Mehr
Samstag, 14.10. | 17:00 Uhr
FESTIVAL Führung: Meisterwerk im Detail
Die Führung nimmt ein ausgewähltes Werk der Dauerausstellung WELT IM WANDEL in den Blick. Welche Details lassen sich entdecken und was erzählen diese über die Zeit, in der das Kunstwerk entstanden ist? [...]
Mehr
Samstag, 14.10. | 19:00 Uhr
FESTIVAL Konzert: Wandelkonzert mit dem Yaron-Quartett
Samstag, 14.10.2023, 19:00 Uhr Das Yaron-Quartett bildet den Auftakt der neuen Reihe der „Wandelkonzerte" im LVR-LandesMuseum Bonn. Die Kammermusikformation des Beethoven-Orchesters nimmt Sie mit auf [...]
Mehr
Sonntag, 15.10. | 11:00 Uhr
FESTIVAL Führung: Blick in die Werkstatt - Wandmalerei und Steinrestaurierung
Zum Europäischen Tag der Restaurierung nehmen Sie die Restaurator*innen des LVR-LandesMuseums mit in die temporäre Mosaikwerkstatt im Museum und geben exklusive Einblicke in den Fachbereich „Mosaik-, [...]
Mehr
Sonntag, 15.10. | 11:00 Uhr
FESTIVAL Zeitreise mit allen Sinnen
Der Duft von Gewürzen, das Fühlen kostbarer Stoffe, das Schmecken exotischer Produkte – Erlebnis-Stationen mit Expert*innen laden dazu ein, die Kulturgeschichte des Rheinlands mit allen Sinnen zu entdecken. [...]
Mehr
Sonntag, 15.10. | 11:00 Uhr
FESTIVAL Aktion: Post aus dem Museum
Gestern wie heute freuen sich die Menschen über Postkarten aus dem Rheinland. Ob als kurzer Gruß oder selbstgestaltet auf nachhaltigem Papier: An dieser Station können persönliche Eindrücke von der Zeitreise [...]
Mehr
Sonntag, 15.10. | 11:30 Uhr
Führung: Das Leben des BODI. Eine Forschungsreise ins frühe Mittelalter
Ein spektakulärer Fund vor wenigen Jahren in Wesel-Bislich am Niederrhein eröffnete ein neues archäologisches Rätsel: In einem Grab entdeckte man die Überreste einer aufwendigen Rüstung und einen goldenen [...]
Mehr
Sonntag, 15.10. | 11:30 Uhr
FESTIVAL Führung: Highlights der Sammlung
Der geführte Rundgang stellt herausragende Exponate der Sammlung vom Mittelalter bis heute vor und nimmt Sie mit auf eine faszinierende Zeitreise durch die wechselvolle Kunst- und Kulturgeschichte des [...]
Mehr
Sonntag, 15.10. | 13:00 Uhr
FESTIVAL Führung: Blick in die Werkstatt - Wandmalerei und Steinrestaurierung
Zum Europäischen Tag der Restaurierung nehmen Sie die Restaurator*innen des LVR-LandesMuseums mit in die temporäre Mosaikwerkstatt im Museum und geben exklusive Einblicke in den Fachbereich „Mosaik-, [...]
Mehr
Sonntag, 15.10. | 14:30 Uhr
FESTIVAL Führung: Blick in die Werkstatt - Wandmalerei und Steinrestaurierung
Zum Europäischen Tag der Restaurierung nehmen Sie die Restaurator*innen des LVR-LandesMuseums mit in die temporäre Mosaikwerkstatt im Museum und geben exklusive Einblicke in den Fachbereich „Mosaik-, [...]
Mehr
Sonntag, 15.10. | 16:00 Uhr
FESTIVAL Führung: Blick in die Werkstatt - Wandmalerei und Steinrestaurierung
Zum Europäischen Tag der Restaurierung nehmen Sie die Restaurator*innen des LVR-LandesMuseums mit in die temporäre Mosaikwerkstatt im Museum und geben exklusive Einblicke in den Fachbereich „Mosaik-, [...]
Mehr
Mittwoch, 18.10. | 18:15 Uhr
Vortrag: Ins Visier genommen: Neue Forschungen zu einem Gladiatorenhelm der legio XV Primigenia
Vortrag von Babara Dimde und Frank Willer Im römischen Germanien sind – ähnlich wie im übrigen Imperium Romanum – nur wenige originale Stücke von Gladiatorenwaffen oder Teilen gladiatorischer Panzerung [...]
Mehr
Sonntag, 22.10. | 11:30 Uhr
Führung am Freien Freitag: WELT IM WANDEL
Die Führung nimmt den kulturgeschichtlichen Wandel vom Mittelalter bis in die Zeit der Renaissance in den Blick. Die mittelalterlichen Kunstwerke aus Kirchen und Klöstern des Rheinlands sind Ausdruck [...]
Mehr
Sonntag, 22.10. | 15:00 Uhr
Führung für Familien: Experimentelle Archäologie
Was hat ein Schneeball mit einem Bogen zu tun? Warum gibt es verschiedene Pfeilspitzen? Die Führung beleuchtet die Arbeit experimenteller Archäolog*innen und zeigt, wie sich aus winzigen Überresten spannende [...]
Mehr
Sonntag, 29.10. | 15:00 Uhr
Führung für Familien: Experimentelle Archäologie
Was hat ein Schneeball mit einem Bogen zu tun? Warum gibt es verschiedene Pfeilspitzen? Die Führung beleuchtet die Arbeit experimenteller Archäolog*innen und zeigt, wie sich aus winzigen Überresten spannende [...]
Mehr
November
Freitag, 03.11. | 16:00 Uhr
Führung am Freien Freitag: WELT IM WANDEL
03.11.2023 Von der mittelalterlichen Skulptur über frühneuzeitliche Gemälde bis zur Kunst und Fotografie der Moderne – der geführte Rundgang durch die neue Dauerausstellung WELT IM WANDEL stellt herausragende [...]
Mehr
Samstag, 04.11. | 12:00 Uhr
Käpt´n Book Lesung: Annette Mierswa liest "Lola auf der Erbse"
Samstag, 04.11.2023, 12:00 - 13:00 Uhr Die Autorin Annette Mierswa liest im Rahmen des beliebten Kinderliteraturfestivals "Käpt'n Book" aus ihrem Buch "Lola auf der Erbse". Lola Lachmann wohnt mit ihrer [...]
Mehr
Samstag, 04.11. | 13:00 Uhr
Kreativworkshop zu Käpt´n Book
Samstag, 04.11.2023, 13:00, 14:00, 16:00 Uhr Im Kreativworkshop zwischen den Käpt'n Book-Lesungen können alle buchbegeisterten Kinder eine eigene Badebombe herstellen - passend zu den Lesungen "Lola [...]
Mehr
Samstag, 04.11. | 14:00 Uhr
Kreativworkshop zu Käpt´n Book
Samstag, 04.11.2023, 13:00, 14:00, 16:00 Uhr Im Kreativworkshop zwischen den Käpt'n Book-Lesungen können alle buchbegeisterten Kinder eine eigene Badebombe herstellen - passend zu den Lesungen "Lola [...]
Mehr
Samstag, 04.11. | 15:00 Uhr
Käpt´n Book Lesung: Piotr Socha "Das Buch vom Dreck. Eine nicht ganz so feine Geschichte von Schmutz, Krankheit und Hygiene"
Samstag, 04.11.2023, 15:00 - 16:00 Uhr Wieso duschen und baden wir eigentlich? Wie waschen sich Astronauten im Weltall? Wann wurden Toiletten erfunden? Wer hat entdeckt, wie es zu Epidemien wie Pest [...]
Mehr
Samstag, 04.11. | 16:00 Uhr
Kreativworkshop zu Käpt´n Book
Samstag, 04.11.2023, 13:00, 14:00, 16:00 Uhr Im Kreativworkshop zwischen den Käpt'n Book-Lesungen können alle buchbegeisterten Kinder eine eigene Badebombe herstellen - passend zu den Lesungen "Lola [...]
Mehr
Sonntag, 05.11. | 10:30 Uhr
Kindermatinée - Armstrong. Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond, Theater Mensch, Puppe!
Der Mond ist eigentlich ein großer runder Käse! - zumindest in der Vorstellung einer ganz normalen Maus im Amerika der 1950er Jahre. Doch wie unter den Menschen gibt es auch bei den Mäusen manche, die [...]
Mehr
Sonntag, 05.11. | 11:00 Uhr
Workshop am Museumssonntag: Keramik bemalen
Im Workshop am Museumssonntag können Kinder auf eine Reise in das "Goldene Zeitalter" der Niederlande gehen. Bei dem Versuch, chinesisches Porzellan zu imitieren, entwickelten die Niederländer im 17. [...]
Mehr
Sonntag, 05.11. | 11:30 Uhr
Kreativworkshop zur Kindermatinée
Mit beflügelter Fantasie können Kinder nach der Kindermatinée an einem Kreativworkshop teilnehmen. Dafür stehen unterschiedliche Materialien und Techniken bereit, um die Eindrücke in ganz eigenen Kunstwerken [...]
Mehr
Sonntag, 05.11. | 15:00 Uhr
Führung für Familien: Experimentelle Archäologie
Was hat ein Schneeball mit einem Bogen zu tun? Warum gibt es verschiedene Pfeilspitzen? Die Führung beleuchtet die Arbeit experimenteller Archäolog*innen und zeigt, wie sich aus winzigen Überresten spannende [...]
Mehr
Sonntag, 05.11. | 15:30 Uhr
Sonderführung: Modische Raubzüge. Von Luxus, Lust und Leid
Geschmeidige Felle, exotische Federn, schillernde Perlen –mit großer Fantasie und kunsthandwerklicher Meisterschaft wurden alle denkbaren Tierarten zu faszinierend schönen Kleidungsstücken, die Menschen [...]
Mehr
Sonntag, 05.11. | 17:00 Uhr
Konzert in der Shedhalle: Vertonung der "Modischen Raubzüge"
Tierische Klänge erwarten Sie in der Shedhalle des LVR-Industriemuseums Tuchfabrik Müller: Der Musikverein Kreuzweingarten-Rheder vertont mit seinem sinfonischen Blasorchester die Sonderausstellung [...]
Mehr
Sonntag, 12.11. | 15:00 Uhr
Führung für Familien: Experimentelle Archäologie
Was hat ein Schneeball mit einem Bogen zu tun? Warum gibt es verschiedene Pfeilspitzen? Die Führung beleuchtet die Arbeit experimenteller Archäolog*innen und zeigt, wie sich aus winzigen Überresten spannende [...]
Mehr
Freitag, 17.11. | 10:15 Uhr
Mit dem Baby ins Museum: DIE WELT IM WANDEL
17.11.23 Kunsthistorikerin Judith Graefe nimmt Eltern und Baby mit auf einen Rundgang durch den kulturgeschichtlichen Wandel im Rheinland vom Mittelalter bis in die Zeit der Renaissance. Gemeinsam werden [...]
Mehr
Sonntag, 19.11. | 11:30 Uhr
Führung: WELT IM WANDEL
Von der mittelalterlichen Skulptur über frühneuzeitliche Gemälde bis zur Kunst und Fotografie der Moderne – der geführte Rundgang durch die neue Dauerausstellung WELT IM WANDEL stellt herausragende Exponate [...]
Mehr
Sonntag, 19.11. | 15:00 Uhr
Führung für Familien: Experimentelle Archäologie
Was hat ein Schneeball mit einem Bogen zu tun? Warum gibt es verschiedene Pfeilspitzen? Die Führung beleuchtet die Arbeit experimenteller Archäolog*innen und zeigt, wie sich aus winzigen Überresten spannende [...]
Mehr
Sonntag, 26.11. | 15:00 Uhr
Führung für Familien: Experimentelle Archäologie
Was hat ein Schneeball mit einem Bogen zu tun? Warum gibt es verschiedene Pfeilspitzen? Die Führung beleuchtet die Arbeit experimenteller Archäolog*innen und zeigt, wie sich aus winzigen Überresten spannende [...]
Mehr
Dezember
Freitag, 01.12. | 16:00 Uhr
Führung am Freien Freitag: WELT IM WANDEL
03.11.2023 Von der mittelalterlichen Skulptur über frühneuzeitliche Gemälde bis zur Kunst und Fotografie der Moderne – der geführte Rundgang durch die neue Dauerausstellung WELT IM WANDEL stellt herausragende [...]
Mehr
Sonntag, 03.12. | 10:30 Uhr
Kindermatinée - Weihnachten bei Opa Franz, Marotte Figurentheater
Der kleine Kalle fährt mit seinem riesigen Koffer zu Opa auf’s Land. Am meisten freut er sich auf Kater Feldmann, mit dem er diesmal etwas ganz Besonderes vorhat. Zusammen studieren sie für Opa Franz [...]
Mehr
Sonntag, 03.12. | 11:00 Uhr
Workshop am Museumssonntag: Polaroid-Art
In diesem Workshop am Museumssonntag steht die Fotografie im Mittelpunkt. In den 1970er- und 1980er-Jahren löste das Polaroid-Foto einen richtigen Fotografie-Boom aus. Zunächst tauchen die Kinder in der [...]
Mehr
Sonntag, 03.12. | 11:30 Uhr
Kreativworkshop zur Kindermatinée
Mit beflügelter Fantasie können Kinder nach der Kindermatinée an einem Kreativworkshop teilnehmen. Dafür stehen unterschiedliche Materialien und Techniken bereit, um die Eindrücke in ganz eigenen Kunstwerken [...]
Mehr
Sonntag, 03.12. | 15:00 Uhr
Führung für Familien: Experimentelle Archäologie
Was hat ein Schneeball mit einem Bogen zu tun? Warum gibt es verschiedene Pfeilspitzen? Die Führung beleuchtet die Arbeit experimenteller Archäolog*innen und zeigt, wie sich aus winzigen Überresten spannende [...]
Mehr
Sonntag, 17.12. | 15:00 Uhr
Führung für Familien: Experimentelle Archäologie
Was hat ein Schneeball mit einem Bogen zu tun? Warum gibt es verschiedene Pfeilspitzen? Die Führung beleuchtet die Arbeit experimenteller Archäolog*innen und zeigt, wie sich aus winzigen Überresten spannende [...]
Mehr
Donnerstag, 21.12. | 15:00 Uhr
FESTIVAL Führung für Familien: Ich sehe was, was du nicht siehst...
Die Rate-Führung lädt die ganze Familie ein, spannende Details in Werken aus der neuen Dauerausstellung zu entdecken, die dann von den Mitspielenden gesucht werden. Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren. [...]
Mehr
Freitag, 22.12. | 15:00 Uhr
FESTIVAL Führung für Familien: Ich sehe was, was du nicht siehst...
Die Rate-Führung lädt die ganze Familie ein, spannende Details in Werken aus der neuen Dauerausstellung zu entdecken, die dann von den Mitspielenden gesucht werden. Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren. [...]
Mehr
Mittwoch, 27.12. | 15:00 Uhr
FESTIVAL Führung für Familien: Ich sehe was, was du nicht siehst...
Die Rate-Führung lädt die ganze Familie ein, spannende Details in Werken aus der neuen Dauerausstellung zu entdecken, die dann von den Mitspielenden gesucht werden. Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren. [...]
Mehr
Donnerstag, 28.12. | 15:00 Uhr
FESTIVAL Führung für Familien: Ich sehe was, was du nicht siehst...
Die Rate-Führung lädt die ganze Familie ein, spannende Details in Werken aus der neuen Dauerausstellung zu entdecken, die dann von den Mitspielenden gesucht werden. Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren. [...]
Mehr
Freitag, 29.12. | 15:00 Uhr
FESTIVAL Führung für Familien: Ich sehe was, was du nicht siehst...
Die Rate-Führung lädt die ganze Familie ein, spannende Details in Werken aus der neuen Dauerausstellung zu entdecken, die dann von den Mitspielenden gesucht werden. Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren. [...]
Mehr
Januar
Dienstag, 02.01. | 15:00 Uhr
FESTIVAL Führung für Familien: Ich sehe was, was du nicht siehst...
Die Rate-Führung lädt die ganze Familie ein, spannende Details in Werken aus der neuen Dauerausstellung zu entdecken, die dann von den Mitspielenden gesucht werden. Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren. [...]
Mehr
Mittwoch, 03.01. | 15:00 Uhr
FESTIVAL Führung für Familien: Ich sehe was, was du nicht siehst...
Die Rate-Führung lädt die ganze Familie ein, spannende Details in Werken aus der neuen Dauerausstellung zu entdecken, die dann von den Mitspielenden gesucht werden. Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren. [...]
Mehr
Donnerstag, 04.01. | 15:00 Uhr
FESTIVAL Führung für Familien: Ich sehe was, was du nicht siehst...
Die Rate-Führung lädt die ganze Familie ein, spannende Details in Werken aus der neuen Dauerausstellung zu entdecken, die dann von den Mitspielenden gesucht werden. Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren. [...]
Mehr
Freitag, 05.01. | 15:00 Uhr
FESTIVAL Führung für Familien: Ich sehe was, was du nicht siehst...
Die Rate-Führung lädt die ganze Familie ein, spannende Details in Werken aus der neuen Dauerausstellung zu entdecken, die dann von den Mitspielenden gesucht werden. Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren. [...]
Mehr
Freitag, 05.01. | 16:00 Uhr
Führung am Freien Freitag: WELT IM WANDEL
03.11.2023 Von der mittelalterlichen Skulptur über frühneuzeitliche Gemälde bis zur Kunst und Fotografie der Moderne – der geführte Rundgang durch die neue Dauerausstellung WELT IM WANDEL stellt herausragende [...]
Mehr
Sonntag, 07.01. | 11:00 Uhr
Workshop am Museumssonntag: Kunst aufräumen
Ordnung ins Kunst-Chaos bringen ist die Mission dieses Workshops. Im gemeinsamen Rundgang durch die neue Dauerausstellung WELT IM WANDEL wird der Blick für die (Un-)Ordnung in der Kunst geschärft. Verschiedene [...]
Mehr
Sonntag, 21.01. | 11:30 Uhr
Führung: WELT IM WANDEL
Von der mittelalterlichen Skulptur über frühneuzeitliche Gemälde bis zur Kunst und Fotografie der Moderne – der geführte Rundgang durch die neue Dauerausstellung WELT IM WANDEL stellt herausragende Exponate [...]
Mehr
Freitag, 26.01. | 10:15 Uhr
Mit dem Baby ins Museum: DIE WELT IM WANDEL
17.11.23 Kunsthistorikerin Judith Graefe nimmt Eltern und Baby mit auf einen Rundgang durch den kulturgeschichtlichen Wandel im Rheinland vom Mittelalter bis in die Zeit der Renaissance. Gemeinsam werden [...]
Mehr
Februar
Freitag, 02.02. | 16:00 Uhr
Führung am Freien Freitag: WELT IM WANDEL
03.11.2023 Von der mittelalterlichen Skulptur über frühneuzeitliche Gemälde bis zur Kunst und Fotografie der Moderne – der geführte Rundgang durch die neue Dauerausstellung WELT IM WANDEL stellt herausragende [...]
Mehr
Sonntag, 04.02. | 11:00 Uhr
Workshop am Museumssonntag: Punkt, Punkt, Komma, Strich…
…fertig ist das Angesicht! Dieser Workshop für Kinder beschäftigt sich mit dem Bildnis des Menschen. Wie entstand das Porträt? Wer war darauf abgebildet? Wie veränderte es sich im Verlauf der Jahrhunderte? [...]
Mehr
Sonntag, 11.02. | 11:30 Uhr
Führung: Welt im Wandel - Abstraktion nach 1945
Die Führung beleuchtet die Kunst im Rheinland der Nachkriegszeit und ihre Künstler*innen. Nicht nur für die Gesellschaft, sondern auch für die Kunst stellte das Ende des Zweiten Weltkriegs eine tiefe [...]
Mehr
Freitag, 23.02. | 10:15 Uhr
Mit dem Baby ins Museum: DIE WELT IM WANDEL
17.11.23 Kunsthistorikerin Judith Graefe nimmt Eltern und Baby mit auf einen Rundgang durch den kulturgeschichtlichen Wandel im Rheinland vom Mittelalter bis in die Zeit der Renaissance. Gemeinsam werden [...]
Mehr
Sonntag, 25.02. | 11:30 Uhr
Führung: WELT IM WANDEL
Von der mittelalterlichen Skulptur über frühneuzeitliche Gemälde bis zur Kunst und Fotografie der Moderne – der geführte Rundgang durch die neue Dauerausstellung WELT IM WANDEL stellt herausragende Exponate [...]
Mehr