Blick an der Holzfassade des Museums entland. Davor steht ein römischer Bogen. Foto: J. Vogel, LVR-LandesMuseum Bonn.

Veranstaltungen im LVR-LandesMuseum

Juni

Sonntag, 11.06. | 11:15 Uhr

Führung: Das Leben des BODI. Einblick in moderne Forschungsmethoden

Im Forschungslabor zur Ausstellung "Das Leben des BODI. Eine Forschungsreise ins frühe Mittelalter" werden an interaktiven Stationen die naturwissenschaftlichen Methoden vermittelt, mit denen Archäologinnen [...]
Mehr
Freitag, 16.06. | 17:30 Uhr

KulturDinner. Herrschaftliches Festessen im Frankenreich

Kommen Sie mit auf eine kulinarische Forschungsreise ins Frühmittelalter! Der Abend startet mit dem Besuch der Ausstellung “Das Leben des BODI. Eine Forschungsreise ins frühe Mittelalter“. Erfahren Sie, [...]
Mehr
Sonntag, 18.06. | 11:15 Uhr

Führung: Das Leben des BODI. Eine Forschungsreise ins frühe Mittelalter

Ein spektakulärer Fund vor wenigen Jahren in Wesel-Bislich am Niederrhein eröffnete ein neues archäologisches Rätsel: In einem Grab entdeckte man die Überreste einer aufwendigen Rüstung und einen goldenen [...]
Mehr
Sonntag, 18.06. | 15:00 Uhr

Führung: Archäologie im Rheinland. Im Tod unsterblich

Die Ausstellungsreihe des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland präsentiert jährlich neue archäologische Funde: In diesem Jahr steht die Gräberarchäologie im Mittelpunkt der Präsentation. Gräber [...]
Mehr
Freitag, 23.06. | 10:15 Uhr

Führung: Mit dem Baby ins Museum. Archäologie im Rheinland

Kunsthistorikerin Judith Graefe nimmt Eltern und Baby mit auf einen Rundgang durch die Ausstellung "Archäologie im Rheinland. Im Tod unsterblich". Spektakuläre archäologische Funde aus verschiedenen Regionen [...]
Mehr
Sonntag, 25.06. | 11:15 Uhr

Führung: Das Leben des BODI. Einblick in moderne Forschungsmethoden

Im Forschungslabor zur Ausstellung "Das Leben des BODI. Eine Forschungsreise ins frühe Mittelalter" werden an interaktiven Stationen die naturwissenschaftlichen Methoden vermittelt, mit denen Archäologinnen [...]
Mehr
Montag, 26.06. | 10:00 Uhr

Ferien im Museum

Am 26.06. findet von 10-12:30 Uhr eine Stadtrallye durch Bonn statt. Workshops 27.06. - 30.06.2023: (Anmeldung bis 21.06.2023) Das Ritterturnier Workshop 1 (vormittags): Comic Das Ritterturnier Wir illustrieren [...]
Mehr
Mittwoch, 28.06. | 15:00 Uhr

Familienführung - Das Leben des BODI. Eine Forschungsreise ins frühe Mittelalter

Eine wissenschaftliche Entdeckungstour für die ganze Familie! Die Führung vermittelt die Inhalte der Ausstellung „Das Leben des BODI“ als eine Forschungsreise, bei der die Teilnehmenden die Perspektive [...]
Mehr
Freitag, 30.06. | 17:30 Uhr

Cocktailführung Geschichte mit Ausblick - "Das Leben des BODI. Eine Forschungsreise ins frühe Mittelalter"

Mit Kultur ins Wochenende starten! Der Abend beginnt mit einem Getränk auf unserer Dachterrasse. Die anschließende Führung durch die Ausstellung „Das Leben des BODI. Eine Forschungsreise ins frühe Mittelalter“ [...]
Mehr

Juli

Samstag, 01.07. | 15:00 Uhr

Führung mit Gebärdensprachdolmetscherin: Das Leben des Bodi

Samstag, 01.07.2023, 15:00-16:30 Uhr Ein spektakulärer Fund vor wenigen Jahren in Wesel-Bislich am Niederrhein eröffnete ein neues archäologisches Rätsel: In einem Grab entdeckte man die Überreste einer [...]
Mehr
Sonntag, 02.07. | 11:00 Uhr

Workshop am Museumssonntag: Siegelringe

Am Museumssonntag können Kinder die Inhalte der Ausstellung „Das Leben des BODI“ kreativ erschließen. Zusammen mit Gleichaltrigen wird die Ausstellung entdeckt und thematisch passend im Workshop erarbeitet. [...]
Mehr
Sonntag, 02.07. | 11:15 Uhr

Führung: Das Leben des BODI. Eine Forschungsreise ins frühe Mittelalter

Ein spektakulärer Fund vor wenigen Jahren in Wesel-Bislich am Niederrhein eröffnete ein neues archäologisches Rätsel: In einem Grab entdeckte man die Überreste einer aufwendigen Rüstung und einen goldenen [...]
Mehr
Sonntag, 02.07. | 15:00 Uhr

Führung: Archäologie im Rheinland. Im Tod unsterblich

Die Ausstellungsreihe des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland präsentiert jährlich neue archäologische Funde: In diesem Jahr steht die Gräberarchäologie im Mittelpunkt der Präsentation. Gräber [...]
Mehr
Montag, 03.07. | 10:00 Uhr

Ferien im Museum

Am 03.07. findet von 10-12:30 Uhr eine Stadtrallye durch Bonn statt. Workshops vom 04.07. - 07.07.2023: (Anmeldung bis 28.06.2023) Workshop 1 (vormittags): Drachenzähmen leicht gemacht [...]
Mehr
Mittwoch, 05.07. | 15:00 Uhr

Familienführung - Das Leben des BODI. Eine Forschungsreise ins frühe Mittelalter

Eine wissenschaftliche Entdeckungstour für die ganze Familie! Die Führung vermittelt die Inhalte der Ausstellung „Das Leben des BODI“ als eine Forschungsreise, bei der die Teilnehmenden die Perspektive [...]
Mehr
Freitag, 07.07. | 16:00 Uhr

Das Leben des BODI. Eine Forschungsreise ins frühe Mittelalter - Führung am freien Freitag

Ein spektakulärer Fund vor wenigen Jahren in Wesel-Bislich am Niederrhein eröffnete ein neues archäologisches Rätsel: In einem Grab entdeckte man die Überreste einer aufwendigen Rüstung und einen goldenen [...]
Mehr
Sonntag, 09.07. | 11:15 Uhr

Führung: Das Leben des BODI. Einblick in moderne Forschungsmethoden

Im Forschungslabor zur Ausstellung "Das Leben des BODI. Eine Forschungsreise ins frühe Mittelalter" werden an interaktiven Stationen die naturwissenschaftlichen Methoden vermittelt, mit denen Archäologinnen [...]
Mehr
Montag, 10.07. | 10:00 Uhr

Ferien im Museum

Am 10.07. findet von 10-12:30 Uhr eine Stadtrallye durch Bonn statt. Workshops vom 11.07. - 14.07.2023 (Anmeldung bis 05.07.2023) Workshop 1 (vormittags): Wir lernen verschiedene Gestaltungstechniken [...]
Mehr
Mittwoch, 12.07. | 15:00 Uhr

Familienführung - Das Leben des BODI. Eine Forschungsreise ins frühe Mittelalter

Eine wissenschaftliche Entdeckungstour für die ganze Familie! Die Führung vermittelt die Inhalte der Ausstellung „Das Leben des BODI“ als eine Forschungsreise, bei der die Teilnehmenden die Perspektive [...]
Mehr
Sonntag, 16.07. | 11:15 Uhr

Führung: Das Leben des BODI. Eine Forschungsreise ins frühe Mittelalter

Ein spektakulärer Fund vor wenigen Jahren in Wesel-Bislich am Niederrhein eröffnete ein neues archäologisches Rätsel: In einem Grab entdeckte man die Überreste einer aufwendigen Rüstung und einen goldenen [...]
Mehr
Sonntag, 16.07. | 15:00 Uhr

Führung: Archäologie im Rheinland. Im Tod unsterblich

Die Ausstellungsreihe des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland präsentiert jährlich neue archäologische Funde: In diesem Jahr steht die Gräberarchäologie im Mittelpunkt der Präsentation. Gräber [...]
Mehr
Mittwoch, 19.07. | 15:00 Uhr

Familienführung - Das Leben des BODI. Eine Forschungsreise ins frühe Mittelalter

Eine wissenschaftliche Entdeckungstour für die ganze Familie! Die Führung vermittelt die Inhalte der Ausstellung „Das Leben des BODI“ als eine Forschungsreise, bei der die Teilnehmenden die Perspektive [...]
Mehr
Sonntag, 23.07. | 11:15 Uhr

Führung: Das Leben des BODI. Einblick in moderne Forschungsmethoden

Im Forschungslabor zur Ausstellung "Das Leben des BODI. Eine Forschungsreise ins frühe Mittelalter" werden an interaktiven Stationen die naturwissenschaftlichen Methoden vermittelt, mit denen Archäologinnen [...]
Mehr
Mittwoch, 26.07. | 15:00 Uhr

Familienführung - Das Leben des BODI. Eine Forschungsreise ins frühe Mittelalter

Eine wissenschaftliche Entdeckungstour für die ganze Familie! Die Führung vermittelt die Inhalte der Ausstellung „Das Leben des BODI“ als eine Forschungsreise, bei der die Teilnehmenden die Perspektive [...]
Mehr
Sonntag, 30.07. | 11:15 Uhr

Führung: Das Leben des BODI. Eine Forschungsreise ins frühe Mittelalter

Ein spektakulärer Fund vor wenigen Jahren in Wesel-Bislich am Niederrhein eröffnete ein neues archäologisches Rätsel: In einem Grab entdeckte man die Überreste einer aufwendigen Rüstung und einen goldenen [...]
Mehr
Sonntag, 30.07. | 15:00 Uhr

Führung: Archäologie im Rheinland. Im Tod unsterblich

Die Ausstellungsreihe des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland präsentiert jährlich neue archäologische Funde: In diesem Jahr steht die Gräberarchäologie im Mittelpunkt der Präsentation. Gräber [...]
Mehr

August

Mittwoch, 02.08. | 15:00 Uhr

Familienführung - Das Leben des BODI. Eine Forschungsreise ins frühe Mittelalter

Eine wissenschaftliche Entdeckungstour für die ganze Familie! Die Führung vermittelt die Inhalte der Ausstellung „Das Leben des BODI“ als eine Forschungsreise, bei der die Teilnehmenden die Perspektive [...]
Mehr
Donnerstag, 03.08. | 17:00 Uhr

Archäologie im Rheinland. Im Tod unsterblich - Kuratorenführung

Die Ausstellungsreihe des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland präsentiert jährlich neue archäologische Funde: In diesem Jahr steht die Gräberarchäologie im Mittelpunkt der Präsentation. Gräber [...]
Mehr
Freitag, 04.08. | 16:00 Uhr

Führung: Das Leben des BODI. Einblick in moderne Forschungsmethoden

Ein spektakulärer Fund vor wenigen Jahren in Wesel-Bislich am Niederrhein eröffnete ein neues archäologisches Rätsel: In einem Grab entdeckte man die Überreste einer aufwendigen Rüstung und einen goldenen [...]
Mehr
Sonntag, 06.08. | 11:00 Uhr

Workshop am Museumssonntag: Siegelringe

Am Museumssonntag können Kinder die Inhalte der Ausstellung „Das Leben des BODI“ kreativ erschließen. Zusammen mit Gleichaltrigen wird die Ausstellung entdeckt und thematisch passend im Workshop erarbeitet. [...]
Mehr
Sonntag, 06.08. | 11:15 Uhr

Führung: Das Leben des BODI. Eine Forschungsreise ins frühe Mittelalter

Ein spektakulärer Fund vor wenigen Jahren in Wesel-Bislich am Niederrhein eröffnete ein neues archäologisches Rätsel: In einem Grab entdeckte man die Überreste einer aufwendigen Rüstung und einen goldenen [...]
Mehr
Sonntag, 13.08. | 11:15 Uhr

Führung: Das Leben des BODI. Einblick in moderne Forschungsmethoden

Im Forschungslabor zur Ausstellung "Das Leben des BODI. Eine Forschungsreise ins frühe Mittelalter" werden an interaktiven Stationen die naturwissenschaftlichen Methoden vermittelt, mit denen Archäologinnen [...]
Mehr
Sonntag, 13.08. | 15:00 Uhr

Führung: Archäologie im Rheinland. Im Tod unsterblich

Die Ausstellungsreihe des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland präsentiert jährlich neue archäologische Funde: In diesem Jahr steht die Gräberarchäologie im Mittelpunkt der Präsentation. Gräber [...]
Mehr
Donnerstag, 17.08. | 17:00 Uhr

Das Leben des BODI. Eine Forschungsreise ins frühe Mittelalter - Kurator*innenführung

Ein spektakulärer Fund vor wenigen Jahren in Wesel-Bislich am Niederrhein eröffnete ein neues archäologisches Rätsel: In einem Grab entdeckte man die Überreste einer aufwendigen Rüstung und einen goldenen [...]
Mehr
Sonntag, 20.08. | 11:15 Uhr

Führung: Das Leben des BODI. Eine Forschungsreise ins frühe Mittelalter

Ein spektakulärer Fund vor wenigen Jahren in Wesel-Bislich am Niederrhein eröffnete ein neues archäologisches Rätsel: In einem Grab entdeckte man die Überreste einer aufwendigen Rüstung und einen goldenen [...]
Mehr
Sonntag, 20.08. | 15:00 Uhr

Führung: Archäologie im Rheinland. Im Tod unsterblich

Die Ausstellungsreihe des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland präsentiert jährlich neue archäologische Funde: In diesem Jahr steht die Gräberarchäologie im Mittelpunkt der Präsentation. Gräber [...]
Mehr
Freitag, 25.08. | 10:15 Uhr

Führung: Mit dem Baby ins Museum - Das Leben des BODI.

Kunsthistorikerin Judith Graefe nimmt Eltern und Baby mit auf einen Rundgang durch die Ausstellung "Das Leben des BODI. Eine Forschungsreise ins frühe Mittelalter". Zusammen mit Judith Graefe gehen Sie [...]
Mehr
Freitag, 25.08. | 17:30 Uhr

Cocktailführung Geschichte mit Ausblick - "Das Leben des BODI. Eine Forschungsreise ins frühe Mittelalter"

Mit Kultur ins Wochenende starten! Der Abend beginnt mit einem Getränk auf unserer Dachterrasse. Die anschließende Führung durch die Ausstellung „Das Leben des BODI. Eine Forschungsreise ins frühe Mittelalter“ [...]
Mehr
Sonntag, 27.08. | 11:15 Uhr

Führung: Das Leben des BODI. Einblick in moderne Forschungsmethoden

Im Forschungslabor zur Ausstellung "Das Leben des BODI. Eine Forschungsreise ins frühe Mittelalter" werden an interaktiven Stationen die naturwissenschaftlichen Methoden vermittelt, mit denen Archäologinnen [...]
Mehr

September

Sonntag, 24.09. | 10:30 Uhr

Kindermatinée - Trockenschwimmer, Theater des Lachens

Vogelgezwitscher - Ein sanftes Rauschen - Schilf am Horizont - Ein Teich - Kein Frosch - Oder doch? Zwei sogar- ein Frosch und ein Kröterich- begeben sich auf den Weg, oder soll man sagen, in den Teich…, [...]
Mehr

November

Sonntag, 05.11. | 10:30 Uhr

Kindermatinée - Armstrong. Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond, Theater Mensch, Puppe!

Der Mond ist eigentlich ein großer runder Käse! - zumindest in der Vorstellung einer ganz normalen Maus im Amerika der 1950er Jahre. Doch wie unter den Menschen gibt es auch bei den Mäusen manche, die [...]
Mehr

Dezember

Sonntag, 03.12. | 10:30 Uhr

Kindermatinée - Weihnachten bei Opa Franz, Marotte Figurentheater

Der kleine Kalle fährt mit seinem riesigen Koffer zu Opa auf’s Land. Am meisten freut er sich auf Kater Feldmann, mit dem er diesmal etwas ganz Besonderes vorhat. Zusammen studieren sie für Opa Franz [...]
Mehr

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Wir sind gerne für Sie da.


LVR-LandesMuseum Bonn

Colmantstr. 14-16

53115 Bonn

0228 - 2070 351
info.landesmuseum-bonn@lvr.de

Öffnungszeiten Museum

Mo geschlossen

Di - So und Feiertag 11-18 Uhr

Mehr Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen