Der Rhein. Leben am Fluss
Eine archäologische Zeitreise von der Vorgeschichte bis ins Mittelalter
10. April bis 30. November 2025
Im Vorausblick auf die Eröffnung der neuen archäologischen Dauerausstellung im Frühjahr 2027 lädt die Präsentation mit einer besonderen Auswahl herausragender Objekte zu einer faszinierenden archäologischen Zeitreise von der Vorgeschichte bis ins Mittelalter ein.
Acht Kapitel erzählen spannende Geschichten vom Leben entlang des Rheins. Einzigartige Funde und anschauliche Rekonstruktionen dokumentieren, wie der Fluss die Menschen und ihre Umwelt über Jahrtausende geprägt und verändert hat. Zu sehen sind etwa das berühmte und rund 14.000 Jahre alte Doppelgrab von Oberkassel, außergewöhnliche Alltagsgegenstände der Kelten, darunter ein Spielzeugschwert, Luxusartikel und Grabsteine aus römischer Zeit sowie ein spektakuläres Holzboot aus dem frühen Mittelalter.
Zusätzlich gewährt die Ausstellung spannende Einblicke in die Vorbereitungen zur Neupräsentation der archäologischen Sammlung.
Entdeckungstour für Kinder und Familien
Junge Besucherinnen und Besucher begeben sich in der Ausstellung auf eine archäologische Entdeckungsreise: Mit Lupe, Bleistift und Mitmachheft ausgestattet, lösen sie Rätsel, erfahren Spannendes über das Leben in früheren Zeiten und werden selbst zu Ausstellungsmacherinnen und Ausstellungsmachern. Das Mitmachset ist kostenlos im Museum ausleihbar. Empfohlen für Familien mit Kindern ab 6 Jahren.
Trailer zu Ausstellung "Der Rhein. Leben am Fluss"
Inhalte von YouTube anzeigen?
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen. Hinsichtlich weiterer Details beachten Sie bitte die Hinweise auf den Seiten des externen Angebots.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.