Das LVR-LandesMuseum bietet ein vielfältiges Programm an. Hier wird mit einem Pinsel ein römisches Öllämpchen freigelegt. Foto: J. Vogel, LVR-LandesMuseum Bonn.

Entdecken, lernen, experimentieren

Wie haben die Römer im Rheinland gelebt? Sind wir mit dem Neandertaler verwandt? Wer war die Kirchgängerin? Zu den Objekten in der Sammlung des LVR-Landesmuseums können sehr viele Fragen gestellt werden. Die Antworten erzählen uns vom Leben im Rheinland von der Steinzeit bis heute. In verschiedenen Workshops und Führungen können alle Besuchenden von Klein bis Groß einen tiefen Einblick in die Sammlung und die Ausstellungen des Landesmuseums erhalten.
Unsere Angebote richten sich an Schulklassen, Kitas und Unis, an Kinder und Gruppen.

Die nächsten Veranstaltungen im LVR-Landesmuseum

Außenfassade des LVR-Landesmuseums Bonn mit einer breiten Glasfront

Kino im Landesmuseum

  • 08.07, 19:30 Uhr
  • 11.07, 19:30 Uhr
  • ...
regelmäßig dienstags und freitags, um 19:30 Uhr Die Bonner Kinemathek zeigt in Kooperation mit dem LVR-Landesmuseum Bonn ausgewählte Filme im Veranstaltungssaal. Das aktuelle Programm und den Online-Ticket-Vorverkauf [...]
Mehr

Cocktailführung mit Kuratorinnen: Jupp Darchinger. Das Auge der Republik

  • 11.07, 17:30 Uhr
Freitag, 11.07.2025, 17:30-19:00 Uhr Wir beginnen den Abend mit einem Getränk auf der Dachterrasse des Landesmuseums. Von dort aus genießen wir den Ausblick auf die am Rhein gelegenen Orte der Bonner [...]
Mehr
Josef Heinrich Darchinger, Jungen an einem Süßigkeitenautomaten, Bonn 1955 

Führung: Jupp Darchinger. Das Auge der Republik

  • 13.07, 11:30 Uhr
  • 27.07, 11:30 Uhr
  • ...
Mit seinen Aufnahmen von Willy Brandt und Helmut Schmidt hat Jupp Darchinger Ikonen der Zeitgeschichte geschaffen. Er begleitete die Entwicklungen der Bonner Republik und prägte das visuelle Gedächtnis [...]
Mehr

Kulturinfo Rheinland

Bitte buchen Sie alle Angebote, die Sie nicht in unserem Online-Shop finden, über unseren Buchungsservice
Kulturinfo Rheinland.
Dazu gehören: Workshops, individuelle Gruppenführungen, Angebote für Menschen mit Behinderungen (wie bspw. Führungen mit Gebärdensprachendolmetschung) und Angebote für Schulklassen, Kita und Uni.
Zur Buchung

Kino im LVR-Landesmuseum Bonn

Das LVR-LandesMuseum Bonn zeigt in Kooperation mit der Bonner Kinemathek jeden Dienstag und Freitag ausgewählte Filme.
Das aktuelle Programm und den Online-Ticket-Vorverkauf finden Sie auf der Website der Bonner Kinemathek.