Das LVR-LandesMuseum bietet ein vielfältiges Programm an. Hier wird mit einem Pinsel ein römisches Öllämpchen freigelegt. Foto: J. Vogel, LVR-LandesMuseum Bonn.

Entdecken, lernen, experimentieren

Wie haben die Römer im Rheinland gelebt? Sind wir mit dem Neandertaler verwandt? Wer war die Kirchgängerin? Zu den Objekten in der Sammlung des LVR-LandesMuseums können sehr viele Fragen gestellt werden. Die Antworten erzählen uns vom Leben im Rheinland von der Steinzeit bis heute. In verschiedenen Workshops und Führungen können alle Besuchenden von Klein bis Groß einen tiefen Einblick in die Sammlung und die Ausstellungen des Landesmuseums erhalten.
Unsere Angebote richten sich an Schulklassen, Kitas und Unis, an Kinder und Gruppen.

Die nächsten Veranstaltungen im LVR-LandesMuseum

Ärmel eines Barockkleides

FESTIVAL Zeitreise mit allen Sinnen

  • 30.09, 11:00 Uhr
  • 01.10, 11:00 Uhr
  • ...
Der Duft von Gewürzen, das Fühlen kostbarer Stoffe, das Schmecken exotischer Produkte – Erlebnis-Stationen mit Expert*innen laden dazu ein, die Kulturgeschichte des Rheinlands mit allen Sinnen zu entdecken. [...]
Mehr
zu sehen ist die Vorderansicht des Museums

FESTIVAL Führung: English Tour

  • 30.09, 15:00 Uhr
  • 04.10, 16:00 Uhr
  • ...
From precious medieval objects to contemporary art by important Rhenish artists, this tour takes visitors on a fascinating journey through more than 1000 years of cultural history of the Rhineland.
Mehr
zu sehen ist die Vorderansicht des Landesmuseums Bonn

FESTIVAL Führung: Meisterwerk im Detail

  • 30.09, 17:00 Uhr
  • 10.10, 17:00 Uhr
  • ...
Die Führung nimmt ein ausgewähltes Werk der Dauerausstellung WELT IM WANDEL in den Blick. Welche Details lassen sich entdecken und was erzählen diese über die Zeit, in der das Kunstwerk entstanden ist? [...]
Mehr

Kulturinfo Rheinland

Bitte buchen Sie alle Angebote, die Sie nicht in unserem Online-Shop finden, über unseren Buchungsservice
Kulturinfo Rheinland.
Dazu gehören: Workshops, individuelle Gruppenführungen, Angebote für Menschen mit Behinderungen (wie bspw. Führungen mit Gebärdensprachendolmetschung) und Angebote für Schulklassen, Kita und Uni.
Zur Buchung

Kino im LVR-LandesMuseum Bonn

Das LVR-LandesMuseum Bonn zeigt in Kooperation mit der Bonner Kinemathek jeden Dienstag und Freitag ausgewählte Filme.
Das aktuelle Programm und den Online-Ticket-Vorverkauf finden Sie hier: www.bonnerkinemathek.de

Ihre Events im LVR-LandesMuseum Bonn

Sie suchen einen Ort für eine besondere Veranstaltung? Kommen Sie ins LVR-LandesMuseum Bonn!
Bei uns können Sie Firmenevents, Tagungen, Konferenzen und private Feiern in einem besonderen Rahmen veranstalten.
Mehr Informationen


Unser Veranstaltungssaal bietet modernste Technik und Raum für bis zu 275 Personen. Ergänzt wird dieser große Saal durch zwei Seminarräume und kleinere Workshop-Räume. Dabei bietet sich unser Haus sowohl durch die technischen Möglichkeiten (Übersetzerkabine, Ton- und Veranstaltungstechniker, Streaming-Optionen) an, wie auch durch die ideale Lage innerhalb Bonns und die hervorragende Anbindung an den ÖPNV.

Unser Eingangsfoyer, die Museumslounge und unsere Dachterrasse mit einmaligen Blick über Bonn bieten sich als stimmungsvolle Locations für besondere Events von Geburtstagsfeiern, Hochzeiten bis zu Weihnachtsfeiern an. Das hauseigene Restaurant delikArt versorgt Sie zudem gerne mit kulinarischen Köstlichkeiten.

Wir beraten Sie gerne – sprechen Sie uns an!

Veranstaltungsbüro LVR-Museumsverbund
Leitung: Walburga Schulte Wien
Bachstraße 5-9
53115 Bonn
Tel. +49 228 - 2070 309
E-Mail: veranstaltungen-museumsverbund@lvr.de