Entdecken, lernen, experimentieren
Wie haben die Römer im Rheinland gelebt? Sind wir mit dem Neandertaler verwandt? Wer war die Kirchgängerin? Zu den Objekten in der Sammlung des LVR-Landesmuseums können sehr viele Fragen gestellt werden. Die Antworten erzählen uns vom Leben im Rheinland von der Steinzeit bis heute. In verschiedenen Workshops und Führungen können alle Besuchenden von Klein bis Groß einen tiefen Einblick in die Sammlung und die Ausstellungen des Landesmuseums erhalten.
Die nächsten Veranstaltungen im LVR-Landesmuseum

Kino im Landesmuseum
- 08.08, 19:30 Uhr
- 12.08, 19:30 Uhr
- ...
regelmäßig dienstags und freitags, um 19:30 Uhr. Die Bonner Kinemathek zeigt in Kooperation mit dem LVR-Landesmuseum Bonn ausgewählte Filme im Veranstaltungssaal. Das aktuelle Programm und den Online-Ticket-Vorverkauf [...]
Mehr

Führung: Jupp Darchinger. Das Auge der Republik
- 10.08, 11:30 Uhr
- 24.08, 11:30 Uhr
- ...
Mit seinen Aufnahmen von Willy Brandt und Helmut Schmidt hat Jupp Darchinger Ikonen der Zeitgeschichte geschaffen. Er begleitete die Entwicklungen der Bonner Republik und prägte das visuelle Gedächtnis [...]
Mehr

Führung für Familien: Fast Fashion
- 10.08, 15:00 Uhr
- 17.08, 15:00 Uhr
- ...
Die Führung wirft einen kritischen Blick auf die Textilindustrie gestern und heute. Wie gehen wir heute mit Mode und Kleidung um, wie war das in der Vergangenheit? In Kunstwerken verschiedener Epochen [...]
Mehr
Unsere Angebote für ein besonderes Museumserlebnis
Kino im LVR-Landesmuseum Bonn
Das LVR-LandesMuseum Bonn zeigt in Kooperation mit der Bonner Kinemathek jeden Dienstag und Freitag ausgewählte Filme.
Das aktuelle Programm und den Online-Ticket-Vorverkauf finden Sie auf der
Website der Bonner Kinemathek.