Entdecken, lernen, experimentieren
Wie haben die Römer im Rheinland gelebt? Sind wir mit dem Neandertaler verwandt? Wer war die Kirchgängerin? Zu den Objekten in der Sammlung des LVR-Landesmuseums können sehr viele Fragen gestellt werden. Die Antworten erzählen uns vom Leben im Rheinland von der Steinzeit bis heute. In verschiedenen Workshops und Führungen können alle Besuchenden von Klein bis Groß einen tiefen Einblick in die Sammlung und die Ausstellungen des Landesmuseums erhalten.
Die nächsten Veranstaltungen im LVR-Landesmuseum

Mit dem Baby ins Museum: Der Rhein. Leben am Fluss.
- 10.10, 10:15 Uhr
Kunsthistorikerin Judith Graefe nimmt Eltern und Babys mit auf eine archäologische Zeitreise von der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter. Einzigartige Funde und anschauliche Rekonstruktionen zeigen, wie [...]
Mehr

Kino im Landesmuseum
- 10.10, 19:30 Uhr
- 14.10, 19:30 Uhr
- ...
regelmäßig dienstags und freitags, um 19:30 Uhr. Die Bonner Kinemathek zeigt in Kooperation mit dem LVR-Landesmuseum Bonn ausgewählte Filme im Veranstaltungssaal. Das aktuelle Programm und den Online-Ticket-Vorverkauf [...]
Mehr

Kindermatinée - Knallwut
- 12.10, 11:00 Uhr
Eine Kooperation der Theater die exen und flunker Produktion Ab 4 Jahren Ob wir federleicht hüpfen oder uns bleischwer fühlen, ob wir uns verschließen oder laut brüllen, hat alles einen Grund: die Gefühle. [...]
Mehr
Unsere Angebote für ein besonderes Museumserlebnis
Kino im LVR-Landesmuseum Bonn
Das LVR-LandesMuseum Bonn zeigt in Kooperation mit der Bonner Kinemathek jeden Dienstag und Freitag ausgewählte Filme.
Das aktuelle Programm und den Online-Ticket-Vorverkauf finden Sie auf der
Website der Bonner Kinemathek.