Das Leben des BODI. Eine Forschungsreise ins frühe Mittelalter

Aktiv die Ausstellung entdecken: Das Forschungs-Set
Alle Besuchenden, besonders Familien mit Kindern, können für die Ausstellung kostenlos ein Forschungsset ausleihen. Mit Forschungsheft, Lupe, Lineal und Bleistift ausgestattet werden sie selbst zu Forscher*innen und stellen zum Beispiel das Inventar der Fundstelle zusammen, untersuchen Röntgenbilder und ermitteln die Qualität der Edelsteine.
Das Forschungs-Set wird gefördert durch die Sparkasse KölnBonn.
Experimentelle Archäologie: Bogenschießen

Kommende Veranstaltungen

Kino im Landesmuseum
- 26.08, 19:30 Uhr
- 02.09, 19:30 Uhr
- ...

Podiumsdiskussion: "Zwischen Nähe und Distanz: Politischer Bildjournalismus im Wandel"
- 27.08, 18:00 Uhr

Führung: Der Rhein. Leben am Fluss
- 31.08, 11:30 Uhr
- 21.09, 11:30 Uhr
- ...
Ausstellungskatalog
Begleitend zur Ausstellung ist ein umfangreicher Katalog entstanden. Führende Wissenschaftler*innen präsentieren darin Forschungsergebnisse zum Thema der Ausstellung.
Das Leben des BODI. Eine Forschungsreise ins frühe Mittelalter. Herausgegeben von Elke Nieveler, Michael Schmauder und Thorsten Valk, wbg Theiss, 2023.
ISBN: 978-3-8062-4597-4
Den Katalog können Sie für den Sonderpreis von 29 € im Shop des LVR-LandesMuseums erwerben. Im Buchhandel kostet der Katalog 36 €.

Der Trailer zur Ausstellung "Das Leben des BODI. Eine Forschungsreise ins frühe Mittelalter"