Blick auf die Fassade des LVR-LandesMuseums Bonn
Zwei Männer stehen vor einem Gemälde und untrerhalten sich angeregt darüber
Zwei Personen stehen vor den Gemälden der Düsseldorfer Malerschule im Landesmuseum
Eine Frau und ihre Tochter beugen sich lachend über eine interaktive Station im Museum
Ein Vater schaut sich mit seinem Kind auf dem Arm ein Gemälde an
Verschiedenen Personen schauen sich den AUsstellunsgbereich des Neandertalers im Landesmuseum an.
Besuch planen Besuch planen

Willkommen im LVR-Landesmuseum Bonn

Von der Steinzeit bis heute – Geschichten aus 400.000 Jahren

Veranstaltungen

Außenfassade des LVR-Landesmuseums Bonn mit einer breiten Glasfront

Kino im Landesmuseum

  • 20.06, 10:00 Uhr
regelmäßig dienstags und freitags, um 19:30 Uhr Die Bonner Kinemathek zeigt in Kooperation mit dem LVR-LandesMuseum Bonn ausgewählte im Veranstaltungssaal. Das aktuelle Programm und den Online-Ticket-Vorverkauf [...]
Mehr
Abgebildet ist das Werbemotiv zur Ausstellung, auf blauem Hintergrund. Es zeigt ein in Stein gehauenes großes Gesicht, mit zwei Hörnern, langem Bart und langen Haaren. Und steht für den Gott des Rheins. 

Führung: Der Rhein. Leben am Fluss

  • 22.06, 11:30 Uhr
  • 06.07, 11:30 Uhr
  • ...
Begeben Sie sich auf eine archäologische Zeitreise von der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter. Einzigartige Funde und anschauliche Rekonstruktionen zeigen, wie der Rhein die Menschen und ihre Umwelt [...]
Mehr
Eine Gruppe Jungen stehen versammelt an einem Süßigkeitenautomaten.

Mit dem Baby ins Museum: Jupp Darchinger

  • 27.06, 10:15 Uhr
  • 12.09, 10:15 Uhr
Kunsthistorikerin Judith Graefe nimmt Eltern und Baby mit auf eine Reise durch die Bonner Republik, festgehalten in Fotografien von Jupp Darchinger. Aufnahmen des Bildjournalisten zeigen bekannte Persönlichkeiten [...]
Mehr

News

+ + + Sommerferien im Landesmuseum + + +
Von Mitte Juli bis Ende August lädt das Landesmuseum Kinder und Familien zu kreativen Workshops, spannenden Führungen und jeder Menge Ferienspaß ein. Weitere Informationen zu den Angeboten sowie zur Anmeldung finden Sie hier oder in unserer Veranstaltungsübersicht .
+ + + Wir bauen für Sie um! + + +
Die archäologische Sammlung unserer Dauerausstellung ist aktuell wegen Umbauarbeiten geschlossen. Ab März 2027 werden die Zeugnisse der Vor- und Frühgeschichte, der Römerzeit und des Frühmittelalters wieder für Sie präsentiert.
+ + + Mit dem Museumsbus ins Bonner Landesmuseum + + +
Mit dem Museumsbus können Schulklassen im Stadtgebiet Köln und Bonn kostenfreien Transfer und Eintritt ins LVR-Landesmuseum Bonn erhalten. Weitere Informationen und das Formular zur Anmeldung finden Sie hier .

Mediaguide

Entdecken Sie Geschichte aus 400.000 Jahren. Ob im Museum oder auf dem Sofa zuhause, beginnen Sie die Entdeckungsreise mit dem Mediaguide kostenlos hier. Der Mediaguide funktioniert auf dem eigenen Smartphone. An der Kasse können auch Leihgeräte ausgeliehen werden.


Eine Hand hält eiin Smartphone hoch, auf dem der neue Mediaguide des LVR-LandesMuseums Bonn abgespielt wird.
Hier geht es zum Mediaguide

LUX

das magazin des lvr-landesmuseums bonn


Hier geht es zur neuesten Ausgabe.

NEWSLETTER

Keine Ausstellungen, Veranstaltungen und Angebote mehr verpassen!


Hier geht es zur Anmeldung.