Liebe Besucherinnen und Besucher,
der Frühling ist da und mit ihm ein buntes Programm im LVR-LandesMuseum Bonn. Noch bis zum 27.4. können Groß und Klein in unserer Mitmachausstellung „MUSIC! Feel the Beat“ in die faszinierende Welt der Musik eintauchen. Auch unsere neue Präsentation steht schon für Sie bereit: „Der Rhein. Leben am Fluss“ nimmt Sie mit auf eine archäologische Zeitreise von der Vorgeschichte bis ins Mittelalter und gewährt zugleich interessante Einblicke hinter die Kulissen der Vorbereitungen zur neuen archäologischen Dauerausstellung. Zum Endspurt der MUSIC!-Ausstellung erwartet Sie und Ihre Familie außerdem ein buntes Ferienprogramm rund um das Erleben von Musik. Ob beim großen Familientag „The beat goes on“ (12.4.), unseren Mitmach-Führungen für die ganze Familie (13.4., 18.4., 21.4., 27.4.), bei vielfältigen Musik- und Tanzworkshops (u.a. 22.4., 26.4) oder einfach beim Erkunden der musikalischen Mitmachstationen – in den Osterferien sind Entdecken, Kreativsein und viel Spaß für alle angesagt.
Alle Informationen hierzu und vieles mehr finden Sie in diesem Newsletter.
Halten Sie sich gerne über unsere Website und unsere Social Media Kanäle auf dem Laufenden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Herzliche Grüße
Ihr LVR-LandesMuseum Bonn
Nur noch zwei Wochen ist die interaktive Führung für Familien durch die MUSIC!-Ausstellung erlebbar. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Rhythmen und Klänge: Musik verbindet Menschen, weckt Emotionen und setzt Energie frei. Musik bewegt – überall auf der Welt. Die Ausstellung rückt das Erleben von Musik in den Mittelpunkt und gibt vielfältige Einblicke in die faszinierende Welt der Klänge und Rhythmen. Wie wirkt sich Musik auf unser Gehirn aus? Was verbindet mittelalterliche Tänze mit heutigem Hip-Hop? Wie fühlt es sich an, Teil eines Orchesters zu sein? Zwölf Pavillons mit musikalischen Mitmachstationen laden zum Hören und Experimentieren ein.
Termine: So. 13.4.; Fr. 18.4.; Mo. 21.4.; So. 27.4., jeweils 11:30-12:30 Uhr
->
Weitere Informationen
Die interaktive Führung für Familien begibt sich auf eine spannende Reise entlang des Rheins. Ausgestattet mit einem Mitmachheft und einem Mitmachset machen sich Sie sich auf den Weg durch die Ausstellung und entdecken archäologische Fundstücke vom Rhein. In dem ausstellungsbegleitenden Mitmachheft können Ihre Familie und Sie, angeleitet von einem Museumsguide, kleine Rätsel rund um spannende Objekte aus verschiedenen Epochen lösen, die in der Präsentation zu sehen sind.
Für Familieb mit Kindern ab 6 Jahren.
Termin: Fr. 2.5., 16-17 Uhr
Ed Sheeran, David Guetta oder deadmau5, wie produzieren die Superstars ihre Riesenhits? Wer selbst musikalisch kreativ werden möchte, dem bietet der Workshop mit Musikproduzent Felix Ohlert die perfekte Gelegenheit. Ihr erhaltet eine Einführung in die Musik- und Beatproduktion und lernt nicht nur, wie Songs und Beats entstehen, sondern produziert euren ganz eigenen Sound. Ab 14 Jahren, keine Vorkenntnisse nötig.
Termin: Di., 15.4., 16-18 Uhr
Am 23.4. zeigen junge Tänzer*innen aus Deutschland und Sambia eine Kurzperformance auf der Bühne in der MUSIC!-Ausstellung. Im Rahmen des interkulturellen Jugendprojekts „Step Up for Change“, organisiert und durchgeführt vom Tanzhaus Bonn und Don Bosco Mission Bonn, setzen sich die Jugendlichen mit dem Thema menschenwürdige Arbeit (SDG 8) auseinander. Inspiriert durch persönliche Geschichten und Interviews verbinden sie Hip-Hop, Modern Dance, traditionelle sambische Tänze und Poesie zu einer ausdrucksstarken Show, die kulturelle Vielfalt feiert und zum Nachdenken über menschenwürdige Arbeit anregt. Im Anschluss an die Kurzperformance bietet die Gruppe einen kleinen Mitmach-Workshop mit Tänzen aus Sambia an. Die Teilnahme ist kostenfrei mit gültigem Museumsticket.
Am 26.4. um 17 Uhr zeigt die Gruppe im Veranstaltungssaal die komplette, erarbeitete Performance.
Zum Abschluss der Ausstellung MUSIC! laden wir Sie zu einem abwechslungsreichen Konzertabend mit der vielseitigen Marion & Sobo Band aus Bonn ein.
„Wir reisen. Wir entdecken. Wir spielen“ ist das Motto der Gruppe. Mit ihrer Musik präsentieren die Musiker*innen ein fesselndes, zugleich verspieltes mehrsprachiges Programm voller Fantasie, Humor und farbiger Musik. Geboren aus der Begeisterung für das Reisen und für Sprachen erschafft das französisch-deutsch-polnische Ensemble seinen eigenen modernen Stil aus vokalem Gypsy Jazz, globaler Musik und Chanson. Neben ihren Eigenkompositionen interpretieren sie auch einige Klassiker als Hommage an ihre musikalischen Wurzeln von West- und Ost-Europa zwischen dem französischen Swing der 30er bis hin zu den traditionellen Melodien des Balkan.
Termin: So, 27.4., 18-20 Uhr
Tipps für besondere Anlässe: WELT IM WANDEL

Weinwanderung im Museum
Sie lieben wandern? Sie lieben Wein? Sie lieben Museumsbesuche? Bei uns können Sie alles miteinander verbinden. Auf einer kulturhistorischen Wanderung durch die Ausstellung der Rheinromantik werden Gemälde betrachtet, die uns heute bekannte touristische Ziele am Rhein zeigen. Weltberühmte Maler wie William Turner wanderten bereits durch das Rheintal und kamen auch in Bonn vorbei. Im Anschluss an die kulturhistorische Wanderung durch die neue Dauerausstellung WELT IM WANDEL genießen Sie ein Glas rheinischen Wein und lassen das Gesehene und Gehörte nachklingen.
Dauer: 1,5 Stunden
Gruppengröße: max. 25 Personen
Foto: © LVR-LandesMuseum Bonn, Katja Velmans

Führung: Ich sehe was, was du nicht siehst
Die Führung nach dem bekannten Ratespiel lädt die ganze Familie ein, Skulpturen, Gemälde und Objekte der Dauerausstellung WELT IM WANDEL genau zu betrachten und spannende Details zu entdecken, die dann von den Mitspielenden gesucht werden. Eine spielerische Begegnung mit Kunstwerken für Familien mit Kindern ab 5 Jahren.
Dauer: 1 Stunde
Gruppengröße: max. 25 Personen.
Foto: © LVR-LandesMuseum Bonn, Katja Velmans
Fotos oben: (1,2,3): LVR-LandesMuseum Bonn; (4): LVR-LandesMuseum Bonn, Katja Velmans; (5): Felix Ohlert; (6): Don Bosco Mission Bonn; (7): © Alessandro de Matteis.
Führungen und Angebote in unseren Ausstellungen

WELT IM WANDEL
Alle Termine für Führungen durch die neue Dauerausstellung "WELT IM WANDEL. Das Rheinland vom Mittelalter bis Morgen" finden Sie auf unserer Website und im Online-Shop .

WICHTIGER HINWEIS: Wir bauen für Sie um!
Aktuell wird die Dauerausstellung mit Objekten aus unserer archäologischen Sammlung im ersten Obergeschoss neu eingerichtet. Im Frühjahr 2027 sind die archäologischen Schätze wieder für Sie zu sehen.
Familien & Kinder
Sie planen eine Familienfeier oder einen Kindergeburtstag? Im LVR-LandesMuseum bieten wir Ihnen verschiedene Optionen für einen unvergesslichen Tag!
Erwachsene & Gruppen
Buchen Sie bei uns Workshops und Führungen für Ihr Firmenevent, Vereinsausflug oder Freundestreffen.
Begeben Sie sich auf eine archäologische Zeitreise von der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter. Einzigartige Funde und anschauliche Rekonstruktionen zeigen, wie der Rhein die Menschen und ihre Umwelt über Jahrtausende geprägt und verändert hat. Zusätzlich gewährt die Präsentation spannende Einblicke in die Vorbereitungen zur Eröffnung der neuen archäologischen Dauerausstellung im Frühjahr 2027.
Termine: Do. 1.5.; So. 4.5.; 11.5.; 18.5.; 25.5., jeweils 11:30-12:30 Uhr