Veranstaltungen im LVR-LandesMuseum
Mai
Donnerstag, 29.05. | 15:00 Uhr
Führung: Der Rhein. Leben am Fluss mit DGS-Dolmetschung
Begeben Sie sich auf eine archäologische Zeitreise von der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter. Einzigartige Funde und anschauliche Rekonstruktionen zeigen, wie der Rhein die Menschen und ihre Umwelt [...]
Mehr
Juni
Sonntag, 01.06. | 11:15 Uhr
Workshop: Bunte Götter
Die Römer*innen liebten mythologische Geschichten. Sie erzählen von Helden, Fabelwesen und Göttern. Ihre Darstellungen finden sich auf vielen Gegenständen in der römischen Kultur. Sie sollten beschützen, [...]
Mehr
Sonntag, 01.06. | 11:30 Uhr
Führung: Der Rhein. Leben am Fluss
Begeben Sie sich auf eine archäologische Zeitreise von der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter. Einzigartige Funde und anschauliche Rekonstruktionen zeigen, wie der Rhein die Menschen und ihre Umwelt [...]
Mehr
Dienstag, 03.06. | 16:00 Uhr
Führung in der Schaurestaurierung "Medusen-Mosaik"
Die Restaurator*innen des LVR-LandesMuseums Bonn nehmen Sie mit in die temporäre Mosaikwerkstatt im Museum und geben Ihnen exklusive Einblicke in die Arbeit am römischen „Medusen-Mosaik“. Im Jahr [...]
Mehr
Freitag, 06.06. | 16:00 Uhr
Führung: Der Rhein. Leben am Fluss
Begeben Sie sich auf eine archäologische Zeitreise von der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter. Einzigartige Funde und anschauliche Rekonstruktionen zeigen, wie sich das Rheinland im Verlauf der Jahrtausende [...]
Mehr
Freitag, 06.06. | 19:30 Uhr
Kino im Landesmuseum
regelmäßig dienstags und freitags, um 19:30 Uhr Die Bonner Kinemathek zeigt in Kooperation mit dem LVR-LandesMuseum Bonn ausgewählte im Veranstaltungssaal. Das aktuelle Programm und den Online-Ticket-Vorverkauf [...]
Mehr
Sonntag, 08.06. | 11:30 Uhr
Führung: Der Rhein. Leben am Fluss
Begeben Sie sich auf eine archäologische Zeitreise von der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter. Einzigartige Funde und anschauliche Rekonstruktionen zeigen, wie der Rhein die Menschen und ihre Umwelt [...]
Mehr
Dienstag, 10.06. | 19:30 Uhr
Kino im Landesmuseum
regelmäßig dienstags und freitags, um 19:30 Uhr Die Bonner Kinemathek zeigt in Kooperation mit dem LVR-LandesMuseum Bonn ausgewählte im Veranstaltungssaal. Das aktuelle Programm und den Online-Ticket-Vorverkauf [...]
Mehr
Freitag, 13.06. | 18:00 Uhr
Führung vor dem Kino: Jupp Darchinger. Das Auge der Republik
Freitag, 13.06.2025, Dienstag, 09.09.2025, 18:00-19:00 Uhr Mit seinen Aufnahmen von Willy Brandt und Helmut Schmidt hat Jupp Darchinger Ikonen der Zeitgeschichte geschaffen. Er begleitete die Entwicklungen [...]
Mehr
Freitag, 13.06. | 19:30 Uhr
Kino zu Jupp Darchinger: Petra Kelly - Act Now!
Freitag, 13.06.2025, 19:30-21:30 Uhr Im Rahmen der Ausstellung "Jupp Darchinger - Das Auge der Republik" zeigt die Bonner Kinemathek ausgewählte Filme. Die Politikerin Petra Kelly (1947-1992) [...]
Mehr
Sonntag, 15.06. | 11:30 Uhr
Führung: Jupp Darchinger. Das Auge der Republik
Mit seinen Aufnahmen von Willy Brandt und Helmut Schmidt hat Jupp Darchinger Ikonen der Zeitgeschichte geschaffen. Er begleitete die Entwicklungen der Bonner Republik und prägte das visuelle Gedächtnis [...]
Mehr
Dienstag, 17.06. | 16:30 Uhr
Führung für Lehrer*innen: Jupp Darchinger. Das Auge der Republik
Diese exklusive Kuratorinnenführung für Lehrer*innen führt in das fotografische Werk des Fotografen Jupp Darchinger ein und zeigt mögliche Anknüpfungen an Unterrichtsinhalte. Wie kein anderer Bildjournalist [...]
Mehr
Mittwoch, 18.06. | 19:00 Uhr
Der Besuch der alten Dame - Spotlights Schultheaterfestival Bonn/Rhein-Sieg der Jungen Theatergemeinde BONN e.V.
Mittwoch, 18.06.2025, 19:00-21:30 Uhr von Friedrich Dürrenmatt, Theater-AG am Oelberg" vom Gymnasium am Oelberg, Königswinter Dauer 120 Min. inkl. 15 Min. Pause + 20 Min. Nachgespräch mit der Gruppe. [...]
Mehr
Freitag, 20.06. | 10:00 Uhr
Kino im Landesmuseum
regelmäßig dienstags und freitags, um 19:30 Uhr Die Bonner Kinemathek zeigt in Kooperation mit dem LVR-LandesMuseum Bonn ausgewählte im Veranstaltungssaal. Das aktuelle Programm und den Online-Ticket-Vorverkauf [...]
Mehr
Sonntag, 22.06. | 11:30 Uhr
Führung: Der Rhein. Leben am Fluss
Begeben Sie sich auf eine archäologische Zeitreise von der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter. Einzigartige Funde und anschauliche Rekonstruktionen zeigen, wie der Rhein die Menschen und ihre Umwelt [...]
Mehr
Freitag, 27.06. | 10:15 Uhr
Mit dem Baby ins Museum: Jupp Darchinger
Kunsthistorikerin Judith Graefe nimmt Eltern und Baby mit auf eine Reise durch die Bonner Republik, festgehalten in Fotografien von Jupp Darchinger. Aufnahmen des Bildjournalisten zeigen bekannte Persönlichkeiten [...]
Mehr
Sonntag, 29.06. | 11:30 Uhr
Führung: Jupp Darchinger. Das Auge der Republik
Mit seinen Aufnahmen von Willy Brandt und Helmut Schmidt hat Jupp Darchinger Ikonen der Zeitgeschichte geschaffen. Er begleitete die Entwicklungen der Bonner Republik und prägte das visuelle Gedächtnis [...]
Mehr
Juli
Dienstag, 01.07. | 16:00 Uhr
Führung in der Schaurestaurierung "Medusen-Mosaik"
Die Restaurator*innen des LVR-LandesMuseums Bonn nehmen Sie mit in die temporäre Mosaikwerkstatt im Museum und geben Ihnen exklusive Einblicke in die Arbeit am römischen „Medusen-Mosaik“. Im Jahr [...]
Mehr
Freitag, 04.07. | 16:00 Uhr
Führung am freien Freitag: Jupp Darchinger. Das Auge der Republik
Mit seinen Aufnahmen von Willy Brandt und Helmut Schmidt hat Jupp Darchinger Ikonen der Zeitgeschichte geschaffen. Er begleitete die Entwicklungen der Bonner Republik und prägte das visuelle Gedächtnis [...]
Mehr
Freitag, 04.07. | 16:30 Uhr
Workshop für Erwachsene: Foto-Walk
Fotografin/Medienkünstlerin Heidi Pfohl und Historikerin Ulrike Just spazieren mit Euch durch die Stadt und regen an zu einem individuellen Blick auf Orte und auf ihre Geschichte(n): Wir nehmen Euch beim [...]
Mehr
Freitag, 04.07. | 17:00 Uhr
Open Stage
Freitag, 04.07., 01.08., 05.09.2025, 17:00-19:30 Uhr Ob Solo, Band oder Chor, a cappella oder instrumental – bei uns bekommt ihr eine Bühne! Jeden ersten Freitag im Monat habt ihr die Möglichkeit, live [...]
Mehr
Sonntag, 06.07. | 11:15 Uhr
Workshop: Schatzhüter Rhein
In der Ausstellung "Der Rhein. Leben am Fluss" begegnen uns viele archäologische Schätze, die im Rhein oder an seinen Ufern gefunden wurden. Sie verraten uns spannende Dinge über die Menschen, die seit [...]
Mehr
Sonntag, 06.07. | 11:30 Uhr
Führung: Der Rhein. Leben am Fluss
Begeben Sie sich auf eine archäologische Zeitreise von der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter. Einzigartige Funde und anschauliche Rekonstruktionen zeigen, wie der Rhein die Menschen und ihre Umwelt [...]
Mehr
Freitag, 11.07. | 17:30 Uhr
Cocktailführung mit Kuratorinnen: Jupp Darchinger. Das Auge der Republik
Freitag, 11.07.2025, 17:30-19:00 Uhr Wir beginnen den Abend mit einem Getränk auf der Dachterrasse des Landesmuseums. Von dort aus genießen wir den Ausblick auf die am Rhein gelegenen Orte der Bonner [...]
Mehr
Sonntag, 13.07. | 11:30 Uhr
Führung: Jupp Darchinger. Das Auge der Republik
Mit seinen Aufnahmen von Willy Brandt und Helmut Schmidt hat Jupp Darchinger Ikonen der Zeitgeschichte geschaffen. Er begleitete die Entwicklungen der Bonner Republik und prägte das visuelle Gedächtnis [...]
Mehr
Dienstag, 15.07. | 10:00 Uhr
Ferienangebot: Entdecker*innen gesucht!
Im LVR-Landesmuseum Bonn werden in den Sommerferien Entdecker*innen gesucht! Begebt euch auf eine Abenteuerreise von der Steinzeit bis ins Mittelalter. Entdeckt wie die Menschen früher am Rhein gelebt [...]
Mehr
Mittwoch, 16.07. | 13:00 Uhr
„Kreativaktion: Post aus dem Museum“
Inspiriert von der Zeitreise durch das Rheinland, werden besondere Eindrücke auf einer persönlich gestalteten Postkarte aus nachhaltigem Papier festgehalten. Der Versand erfolgt über den museumseigenen [...]
Mehr
Sonntag, 20.07. | 11:30 Uhr
Führung: Der Rhein. Leben am Fluss
Begeben Sie sich auf eine archäologische Zeitreise von der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter. Einzigartige Funde und anschauliche Rekonstruktionen zeigen, wie der Rhein die Menschen und ihre Umwelt [...]
Mehr
Sonntag, 20.07. | 15:00 Uhr
Führung für Familien: Fast Fashion
Die Führung wirft einen kritischen Blick auf die Textilindustrie gestern und heute. Wie gehen wir heute mit Mode und Kleidung um, wie war das in der Vergangenheit? In Kunstwerken verschiedener Epochen [...]
Mehr
Dienstag, 22.07. | 10:00 Uhr
Ferienangebot: Entdecker*innen gesucht!
Im LVR-Landesmuseum Bonn werden in den Sommerferien Entdecker*innen gesucht! Begebt euch auf eine Abenteuerreise von der Steinzeit bis ins Mittelalter. Entdeckt wie die Menschen früher am Rhein gelebt [...]
Mehr
Mittwoch, 23.07. | 13:00 Uhr
„Kreativaktion: Post aus dem Museum“
Inspiriert von der Zeitreise durch das Rheinland, werden besondere Eindrücke auf einer persönlich gestalteten Postkarte aus nachhaltigem Papier festgehalten. Der Versand erfolgt über den museumseigenen [...]
Mehr
Sonntag, 27.07. | 11:30 Uhr
Führung: Jupp Darchinger. Das Auge der Republik
Mit seinen Aufnahmen von Willy Brandt und Helmut Schmidt hat Jupp Darchinger Ikonen der Zeitgeschichte geschaffen. Er begleitete die Entwicklungen der Bonner Republik und prägte das visuelle Gedächtnis [...]
Mehr
Sonntag, 27.07. | 15:00 Uhr
Führung für Familien: Fast Fashion
Die Führung wirft einen kritischen Blick auf die Textilindustrie gestern und heute. Wie gehen wir heute mit Mode und Kleidung um, wie war das in der Vergangenheit? In Kunstwerken verschiedener Epochen [...]
Mehr
Mittwoch, 30.07. | 13:00 Uhr
„Kreativaktion: Post aus dem Museum“
Inspiriert von der Zeitreise durch das Rheinland, werden besondere Eindrücke auf einer persönlich gestalteten Postkarte aus nachhaltigem Papier festgehalten. Der Versand erfolgt über den museumseigenen [...]
Mehr
August
Freitag, 01.08. | 11:30 Uhr
Führung für Familien: Der Rhein. Leben am Fluss
Die interaktive Führung für Familien begibt sich auf eine spannende Reise entlang des Rheins. Ausgestattet mit einem Mitmachheft und einem Mitmachset machen sich die Teilnehmenden der Führung auf den [...]
Mehr
Freitag, 01.08. | 12:00 Uhr
Kreativaktion: frühmittelalterlicher Modeschmuck
Inspiriert von einer kleinen aber faszinierenden Scheibenfibel entstehen schöne Anstecknadeln. Bereits im frühen mittelalter galten die mit rotem Granat besetzen und an Blütenscheiben erinnernden Broschen [...]
Mehr
Freitag, 01.08. | 13:00 Uhr
Kreativaktion: frühmittelalterlicher Modeschmuck
Inspiriert von einer kleinen aber faszinierenden Scheibenfibel entstehen schöne Anstecknadeln. Bereits im frühen mittelalter galten die mit rotem Granat besetzen und an Blütenscheiben erinnernden Broschen [...]
Mehr
Freitag, 01.08. | 14:00 Uhr
Kreativaktion: frühmittelalterlicher Modeschmuck
Inspiriert von einer kleinen aber faszinierenden Scheibenfibel entstehen schöne Anstecknadeln. Bereits im frühen mittelalter galten die mit rotem Granat besetzen und an Blütenscheiben erinnernden Broschen [...]
Mehr
Freitag, 01.08. | 15:00 Uhr
Kreativaktion: frühmittelalterlicher Modeschmuck
Inspiriert von einer kleinen aber faszinierenden Scheibenfibel entstehen schöne Anstecknadeln. Bereits im frühen mittelalter galten die mit rotem Granat besetzen und an Blütenscheiben erinnernden Broschen [...]
Mehr
Freitag, 01.08. | 16:00 Uhr
Kreativaktion: frühmittelalterlicher Modeschmuck
Inspiriert von einer kleinen aber faszinierenden Scheibenfibel entstehen schöne Anstecknadeln. Bereits im frühen mittelalter galten die mit rotem Granat besetzen und an Blütenscheiben erinnernden Broschen [...]
Mehr
Freitag, 01.08. | 16:00 Uhr
Führung: Der Rhein. Leben am Fluss
Begeben Sie sich auf eine archäologische Zeitreise von der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter. Einzigartige Funde und anschauliche Rekonstruktionen zeigen, wie sich das Rheinland im Verlauf der Jahrtausende [...]
Mehr
Freitag, 01.08. | 17:00 Uhr
Open Stage
Freitag, 04.07., 01.08., 05.09.2025, 17:00-19:30 Uhr Ob Solo, Band oder Chor, a cappella oder instrumental – bei uns bekommt ihr eine Bühne! Jeden ersten Freitag im Monat habt ihr die Möglichkeit, live [...]
Mehr
Sonntag, 03.08. | 11:30 Uhr
Führung: Der Rhein. Leben am Fluss
Begeben Sie sich auf eine archäologische Zeitreise von der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter. Einzigartige Funde und anschauliche Rekonstruktionen zeigen, wie der Rhein die Menschen und ihre Umwelt [...]
Mehr
Sonntag, 03.08. | 15:00 Uhr
Führung für Familien: Fast Fashion
Die Führung wirft einen kritischen Blick auf die Textilindustrie gestern und heute. Wie gehen wir heute mit Mode und Kleidung um, wie war das in der Vergangenheit? In Kunstwerken verschiedener Epochen [...]
Mehr
Dienstag, 05.08. | 16:00 Uhr
Führung in der Schaurestaurierung "Medusen-Mosaik"
Die Restaurator*innen des LVR-LandesMuseums Bonn nehmen Sie mit in die temporäre Mosaikwerkstatt im Museum und geben Ihnen exklusive Einblicke in die Arbeit am römischen „Medusen-Mosaik“. Im Jahr [...]
Mehr
Mittwoch, 06.08. | 13:00 Uhr
„Kreativaktion: Post aus dem Museum“
Inspiriert von der Zeitreise durch das Rheinland, werden besondere Eindrücke auf einer persönlich gestalteten Postkarte aus nachhaltigem Papier festgehalten. Der Versand erfolgt über den museumseigenen [...]
Mehr
Mittwoch, 06.08. | 14:00 Uhr
100. Geburtstag Jupp Darchinger
Mittwoch, 06.08.2025 Anlässlich des 100. Geburtstags von Jupp Darchinger präsentiert das Landesmuseum den zur Ausstellung "Jupp Darchinger. Das Auge der Republik" erscheinenden Katalogg. Neben der Buchvorstellung [...]
Mehr
Mittwoch, 06.08. | 14:00 Uhr
100. Geburtstag Jupp Darchinger - Ausstellungsrundgang
Mittwoch, 06.08.2025, 14:00-15:00, 16:00-17:00 Uhr Anlässlich des 100. Geburtstag des Fotografen Jupp Darchinger begleitet die Co-Kuratorin Klara Niemann zusammen mit Marc Darchinger Interessierte durch [...]
Mehr
Mittwoch, 06.08. | 16:00 Uhr
100. Geburtstag Jupp Darchinger - Ausstellungsrundgang
Mittwoch, 06.08.2025, 14:00-15:00, 16:00-17:00 Uhr Anlässlich des 100. Geburtstag des Fotografen Jupp Darchinger begleitet die Co-Kuratorin Klara Niemann zusammen mit Marc Darchinger Interessierte durch [...]
Mehr
Sonntag, 10.08. | 11:30 Uhr
Führung: Jupp Darchinger. Das Auge der Republik
Mit seinen Aufnahmen von Willy Brandt und Helmut Schmidt hat Jupp Darchinger Ikonen der Zeitgeschichte geschaffen. Er begleitete die Entwicklungen der Bonner Republik und prägte das visuelle Gedächtnis [...]
Mehr
Sonntag, 10.08. | 15:00 Uhr
Führung für Familien: Fast Fashion
Die Führung wirft einen kritischen Blick auf die Textilindustrie gestern und heute. Wie gehen wir heute mit Mode und Kleidung um, wie war das in der Vergangenheit? In Kunstwerken verschiedener Epochen [...]
Mehr
Mittwoch, 13.08. | 13:00 Uhr
„Kreativaktion: Post aus dem Museum“
Inspiriert von der Zeitreise durch das Rheinland, werden besondere Eindrücke auf einer persönlich gestalteten Postkarte aus nachhaltigem Papier festgehalten. Der Versand erfolgt über den museumseigenen [...]
Mehr
Donnerstag, 14.08. | 17:00 Uhr
Führung Bei Anruf Kultur: Jupp Darchinger. Das Auge der Republik
Im August 2025 jährt sich zum 100. Mal der Geburtstag des Fotografen Jupp Darchinger, der wie kein zweiter Bildjournalist die Akteure und gesellschaftlichen Entwicklungen der Bonner Republik begleitet [...]
Mehr
Sonntag, 17.08. | 11:30 Uhr
Führung: Der Rhein. Leben am Fluss
Begeben Sie sich auf eine archäologische Zeitreise von der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter. Einzigartige Funde und anschauliche Rekonstruktionen zeigen, wie der Rhein die Menschen und ihre Umwelt [...]
Mehr
Sonntag, 17.08. | 15:00 Uhr
Führung für Familien: Fast Fashion
Die Führung wirft einen kritischen Blick auf die Textilindustrie gestern und heute. Wie gehen wir heute mit Mode und Kleidung um, wie war das in der Vergangenheit? In Kunstwerken verschiedener Epochen [...]
Mehr
Donnerstag, 21.08. | 13:00 Uhr
„Kreativaktion: Post aus dem Museum“
Inspiriert von der Zeitreise durch das Rheinland, werden besondere Eindrücke auf einer persönlich gestalteten Postkarte aus nachhaltigem Papier festgehalten. Der Versand erfolgt über den museumseigenen [...]
Mehr
Donnerstag, 21.08. | 15:00 Uhr
Führung für Familien: Der Rhein. Leben am Fluss mit DGS-Dolmetschung
Die interaktive Führung für Familien begibt sich auf eine spannende Reise entlang des Rheins. Ausgestattet mit einem Mitmachheft und einem Mitmachset machen sich die Teilnehmenden der Führung auf den [...]
Mehr
Freitag, 22.08. | 16:30 Uhr
Workshop für Erwachsene: Foto-Walk
Fotografin/Medienkünstlerin Heidi Pfohl und Historikerin Ulrike Just spazieren mit Euch durch die Stadt und regen an zu einem individuellen Blick auf Orte und auf ihre Geschichte(n): Wir nehmen Euch beim [...]
Mehr
Sonntag, 24.08. | 11:30 Uhr
Führung: Jupp Darchinger. Das Auge der Republik
Mit seinen Aufnahmen von Willy Brandt und Helmut Schmidt hat Jupp Darchinger Ikonen der Zeitgeschichte geschaffen. Er begleitete die Entwicklungen der Bonner Republik und prägte das visuelle Gedächtnis [...]
Mehr
Sonntag, 24.08. | 15:00 Uhr
Führung für Familien: Fast Fashion
Die Führung wirft einen kritischen Blick auf die Textilindustrie gestern und heute. Wie gehen wir heute mit Mode und Kleidung um, wie war das in der Vergangenheit? In Kunstwerken verschiedener Epochen [...]
Mehr
Sonntag, 31.08. | 11:30 Uhr
Führung: Der Rhein. Leben am Fluss
Begeben Sie sich auf eine archäologische Zeitreise von der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter. Einzigartige Funde und anschauliche Rekonstruktionen zeigen, wie der Rhein die Menschen und ihre Umwelt [...]
Mehr
September
Dienstag, 02.09. | 16:00 Uhr
Führung in der Schaurestaurierung "Medusen-Mosaik"
Die Restaurator*innen des LVR-LandesMuseums Bonn nehmen Sie mit in die temporäre Mosaikwerkstatt im Museum und geben Ihnen exklusive Einblicke in die Arbeit am römischen „Medusen-Mosaik“. Im Jahr [...]
Mehr
Freitag, 05.09. | 16:00 Uhr
Führung am freien Freitag: Jupp Darchinger. Das Auge der Republik
Mit seinen Aufnahmen von Willy Brandt und Helmut Schmidt hat Jupp Darchinger Ikonen der Zeitgeschichte geschaffen. Er begleitete die Entwicklungen der Bonner Republik und prägte das visuelle Gedächtnis [...]
Mehr
Freitag, 05.09. | 17:00 Uhr
Open Stage
Freitag, 04.07., 01.08., 05.09.2025, 17:00-19:30 Uhr Ob Solo, Band oder Chor, a cappella oder instrumental – bei uns bekommt ihr eine Bühne! Jeden ersten Freitag im Monat habt ihr die Möglichkeit, live [...]
Mehr
Sonntag, 07.09. | 11:30 Uhr
Führung: Jupp Darchinger. Das Auge der Republik mit DGS Dolmetschung
Mit seinen Aufnahmen von Willy Brandt und Helmut Schmidt hat Jupp Darchinger Ikonen der Zeitgeschichte geschaffen. Er begleitete die Entwicklungen der Bonner Republik und prägte das visuelle Gedächtnis [...]
Mehr
Dienstag, 09.09. | 18:00 Uhr
Führung vor dem Kino: Jupp Darchinger. Das Auge der Republik
Freitag, 13.06.2025, Dienstag, 09.09.2025, 18:00-19:00 Uhr Mit seinen Aufnahmen von Willy Brandt und Helmut Schmidt hat Jupp Darchinger Ikonen der Zeitgeschichte geschaffen. Er begleitete die Entwicklungen [...]
Mehr
Dienstag, 09.09. | 19:30 Uhr
Kino zu Jupp Darchinger: Die Unbeugsamen
Dienstag, 09.09.2025, 19:30-21:30 Uhr Im Rahmen der Ausstellung "Jupp Darchinger. Das Auge der Republik" zeigt die Bonner Kinemathek ausgewählte Filme. Die spannende und bewegende Chronik [...]
Mehr
Freitag, 12.09. | 10:15 Uhr
Mit dem Baby ins Museum: Jupp Darchinger
Kunsthistorikerin Judith Graefe nimmt Eltern und Baby mit auf eine Reise durch die Bonner Republik, festgehalten in Fotografien von Jupp Darchinger. Aufnahmen des Bildjournalisten zeigen bekannte Persönlichkeiten [...]
Mehr
Sonntag, 14.09. | 11:00 Uhr
Kindermatinée - Einmal Schneewittchen, bitte
Sonntag, 14.09.2025, 11:00-12:00 Uhr Theater Anna Rampe Ab 5 Jahren Nach den Brüdern Grimm Man nehme einen schönen Prinzen, ein einsames Mädchen, sieben verzückte, verrückte Zwerge, eine böse Stiefmutter, [...]
Mehr
Sonntag, 14.09. | 11:30 Uhr
Führung: Jupp Darchinger. Das Auge der Republik
Mit seinen Aufnahmen von Willy Brandt und Helmut Schmidt hat Jupp Darchinger Ikonen der Zeitgeschichte geschaffen. Er begleitete die Entwicklungen der Bonner Republik und prägte das visuelle Gedächtnis [...]
Mehr
Sonntag, 21.09. | 11:30 Uhr
Führung: Der Rhein. Leben am Fluss
Begeben Sie sich auf eine archäologische Zeitreise von der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter. Einzigartige Funde und anschauliche Rekonstruktionen zeigen, wie der Rhein die Menschen und ihre Umwelt [...]
Mehr
Donnerstag, 25.09. | 15:00 Uhr
Führung für blinde und sehbehinderte Menschen
Begeben Sie sich auf eine archäologische Zeitreise von der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter. Einzigartige Funde und anschauliche Rekonstruktionen zeigen, wie der Rhein die Menschen und ihre Umwelt [...]
Mehr
Sonntag, 28.09. | 11:30 Uhr
Führung: Der Rhein. Leben am Fluss
Begeben Sie sich auf eine archäologische Zeitreise von der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter. Einzigartige Funde und anschauliche Rekonstruktionen zeigen, wie der Rhein die Menschen und ihre Umwelt [...]
Mehr
Oktober
Freitag, 03.10. | 16:00 Uhr
Führung: Der Rhein. Leben am Fluss
Begeben Sie sich auf eine archäologische Zeitreise von der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter. Einzigartige Funde und anschauliche Rekonstruktionen zeigen, wie sich das Rheinland im Verlauf der Jahrtausende [...]
Mehr
Sonntag, 05.10. | 11:15 Uhr
Workshop: Schatzhüter Rhein
In der Ausstellung "Der Rhein. Leben am Fluss" begegnen uns viele archäologische Schätze, die im Rhein oder an seinen Ufern gefunden wurden. Sie verraten uns spannende Dinge über die Menschen, die seit [...]
Mehr
Sonntag, 05.10. | 11:30 Uhr
Führung: Der Rhein. Leben am Fluss
Begeben Sie sich auf eine archäologische Zeitreise von der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter. Einzigartige Funde und anschauliche Rekonstruktionen zeigen, wie der Rhein die Menschen und ihre Umwelt [...]
Mehr
Dienstag, 07.10. | 16:00 Uhr
Führung in der Schaurestaurierung "Medusen-Mosaik"
Die Restaurator*innen des LVR-LandesMuseums Bonn nehmen Sie mit in die temporäre Mosaikwerkstatt im Museum und geben Ihnen exklusive Einblicke in die Arbeit am römischen „Medusen-Mosaik“. Im Jahr [...]
Mehr
Freitag, 10.10. | 10:15 Uhr
Mit dem Baby ins Museum: Der Rhein. Leben am Fluss.
Kunsthistorikerin Judith Graefe nimmt Eltern und Babys mit auf eine archäologische Zeitreise von der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter. Einzigartige Funde und anschauliche Rekonstruktionen zeigen, wie [...]
Mehr
Sonntag, 12.10. | 11:00 Uhr
Kindermatinée - Knallwut
Sonntag, 12.10.2025, 11:00-12:00 Uhr Eine Kooperation der Theater die exen und flunker Produktion Ab 4 Jahren Ob wir federleicht hüpfen oder uns bleischwer fühlen, ob wir uns verschließen oder laut brüllen, [...]
Mehr
Sonntag, 12.10. | 11:30 Uhr
Führung: Der Rhein. Leben am Fluss
Begeben Sie sich auf eine archäologische Zeitreise von der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter. Einzigartige Funde und anschauliche Rekonstruktionen zeigen, wie der Rhein die Menschen und ihre Umwelt [...]
Mehr
Sonntag, 12.10. | 12:00 Uhr
Kreativworkshop zur Kindermatinée
Mit beflügelter Fantasie können Kinder nach der Kindermatinée an einem Kreativworkshop teilnehmen. Dafür stehen unterschiedliche Materialien und Techniken bereit, um die Eindrücke in ganz eigenen Kunstwerken [...]
Mehr
Sonntag, 19.10. | 11:30 Uhr
Führung: Der Rhein. Leben am Fluss
Begeben Sie sich auf eine archäologische Zeitreise von der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter. Einzigartige Funde und anschauliche Rekonstruktionen zeigen, wie der Rhein die Menschen und ihre Umwelt [...]
Mehr
Sonntag, 26.10. | 11:30 Uhr
Führung: Der Rhein. Leben am Fluss
Begeben Sie sich auf eine archäologische Zeitreise von der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter. Einzigartige Funde und anschauliche Rekonstruktionen zeigen, wie der Rhein die Menschen und ihre Umwelt [...]
Mehr
November
Sonntag, 02.11. | 11:15 Uhr
Workshop: Bunte Götter
Die Römer*innen liebten mythologische Geschichten. Sie erzählen von Helden, Fabelwesen und Göttern. Ihre Darstellungen finden sich auf vielen Gegenständen in der römischen Kultur. Sie sollten beschützen, [...]
Mehr
Sonntag, 02.11. | 11:30 Uhr
Führung: Der Rhein. Leben am Fluss
Begeben Sie sich auf eine archäologische Zeitreise von der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter. Einzigartige Funde und anschauliche Rekonstruktionen zeigen, wie der Rhein die Menschen und ihre Umwelt [...]
Mehr
Dienstag, 04.11. | 16:00 Uhr
Führung in der Schaurestaurierung "Medusen-Mosaik"
Die Restaurator*innen des LVR-LandesMuseums Bonn nehmen Sie mit in die temporäre Mosaikwerkstatt im Museum und geben Ihnen exklusive Einblicke in die Arbeit am römischen „Medusen-Mosaik“. Im Jahr [...]
Mehr
Freitag, 07.11. | 16:00 Uhr
Führung: Der Rhein. Leben am Fluss
Begeben Sie sich auf eine archäologische Zeitreise von der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter. Einzigartige Funde und anschauliche Rekonstruktionen zeigen, wie sich das Rheinland im Verlauf der Jahrtausende [...]
Mehr
Sonntag, 09.11. | 11:30 Uhr
Führung: Der Rhein. Leben am Fluss
Begeben Sie sich auf eine archäologische Zeitreise von der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter. Einzigartige Funde und anschauliche Rekonstruktionen zeigen, wie der Rhein die Menschen und ihre Umwelt [...]
Mehr
Sonntag, 16.11. | 15:00 Uhr
Führung: Der Rhein. Leben am Fluss
Begeben Sie sich auf eine archäologische Zeitreise von der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter. Einzigartige Funde und anschauliche Rekonstruktionen zeigen, wie der Rhein die Menschen und ihre Umwelt [...]
Mehr
Sonntag, 23.11. | 15:00 Uhr
Führung: Der Rhein. Leben am Fluss
Begeben Sie sich auf eine archäologische Zeitreise von der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter. Einzigartige Funde und anschauliche Rekonstruktionen zeigen, wie der Rhein die Menschen und ihre Umwelt [...]
Mehr
Sonntag, 30.11. | 15:00 Uhr
Führung: Der Rhein. Leben am Fluss
Begeben Sie sich auf eine archäologische Zeitreise von der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter. Einzigartige Funde und anschauliche Rekonstruktionen zeigen, wie der Rhein die Menschen und ihre Umwelt [...]
Mehr
Dezember
Dienstag, 09.12. | 16:00 Uhr
Führung in der Schaurestaurierung "Medusen-Mosaik"
Die Restaurator*innen des LVR-LandesMuseums Bonn nehmen Sie mit in die temporäre Mosaikwerkstatt im Museum und geben Ihnen exklusive Einblicke in die Arbeit am römischen „Medusen-Mosaik“. Im Jahr [...]
Mehr
Sonntag, 14.12. | 11:00 Uhr
Kindermatinée - Alle seine Entlein
Sonntag, 14.12.2025, 11:00-12:00 Uhr Theater des Lachens Ab 4 Jahren Nach dem Kinderbuch von Christian Duda und Julia Friese Manchmal ist in einem Ei nur Ei, also Eigelb und das Weiße drumrum. Manchmal [...]
Mehr
Sonntag, 14.12. | 12:00 Uhr
Kreativworkshop zur Kindermatinée
Mit beflügelter Fantasie können Kinder nach der Kindermatinée an einem Kreativworkshop teilnehmen. Dafür stehen unterschiedliche Materialien und Techniken bereit, um die Eindrücke in ganz eigenen Kunstwerken [...]
Mehr