Downloadsammlung

Das Werk von Gertrud Riethmüller besteht aus auf dem Boden verteilten Lautsprechern. Die Lautsprecherkabel bilden ein der Wand das komplexe Gelecht eines überdimensionalen Spitzenkragens.
Gertrud Riethmüller, Ein Kragen – Im Kranz der Verflechtungen, 2022/2023, Foto: B. Borchardt © VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Download
Ausstellungsansicht © LVR-Landesmuseum Bonn, Foto: Jürgen Vogel
Download
Ausstellungsansicht © LVR-Landesmuseum Bonn, Foto: Jürgen Vogel
Download
Ausstellungsansicht © LVR-Landesmuseum Bonn, Foto: Jürgen Vogel
Download
Ausstellungsansicht © LVR-Landesmuseum Bonn, Foto: Jürgen Vogel
Ein Gasmotor der Deutzer Gasmotorenfabrik.
Ottomotor, Gasmotoren-Fabrik Deutz AG, 1906 © TECHNOSEUM, Mannheim
Das Gemälde zeigt eine hektische Zeitungsredaktion.
Magnus Zeller, Redaktionsschluss, 1928, Axel Springer Verlag, Berlin © VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Das Funktionsmodell einer Fabrik, das einem komplexen Puppenhaus ähnlich sieht.
Funktionsmodell einer Fabrik, um 1915 © LVR-Industriemuseum, Foto: Jürgen Hoffmann
Ein farbenfrohes abstrahierendes Gemälde, das die Verschmelzung von Mensch und Maschine darstellt.
Hannah Höch, Mensch und Maschine, 1921, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg © VG Bild-Kunst, Bonn 2025

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Wir sind gerne für Sie da.


LVR-Landesmuseum Bonn

Colmantstr. 14 - 16

53115 Bonn

0228 - 2070 351
info.landesmuseum-bonn@lvr.de

Öffnungszeiten Museum

Mo geschlossen

Di - So und Feiertag 11 - 18 Uhr

Mehr Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen