Downloadsammlung

Eine Mutter und ihre kleine Tochter beugen sich über eine Mitmachstation.
Das Forschungslabor lädt alle Besuchenden zum Ausprobieren ein. Foto: Katja Velmans © LVR-LandesMuseum Bonn
Im Vordergrund steht eine Steinstele, im Hintergrund stehen zwei Erwachsene und drei Kinder.
Foto: Katja Velmans © LVR-LandesMuseum Bonn
Ein Mädchen hält Pfeil und Bogen in der Hand und zielt auf eine außerhalb des Bildes stehende Zielscheibe.
Bogenschießen mit dem Nachbau eines historischen Bogens ist Teil des Bereichs "Experimentelle Archäologie". Foto: Katja Velmans © LVR-LandesMuseum Bon
Auf einem Tisch stehen verschiedene Gefäße mit mittelalterlichen Speisen.
Kulturdinner am 16. Juni 2023 © J. Vogel, LVR-LandsMuseum Bonn
Fassade des LVR-LandesMuseums Bonn während der Dämmerung.
LVR-LandesMuseum Bonn © J. Vogel, LVR-LandesMuseum Bonn.
Blick von der Colmantstraße auf die Fassade des Hauses.
Das LVR-LandesMuseum Bonn © J. Vogel, LVR-LandesMuseum Bonn.
Die Fassade des LVR-LandesMuseums Bonn in einer blau-lia Abendstimmung.
LVR-LandesMuseum Bonn © J. Vogel, LVR-LandesMuseum Bonn.
Auf einem Tisch liegt das Forschungsset bestehend aus Lupe, Stift, Lineal und Heft.
Mit dem Forschungsset werden Kinder selbst zu Forschenden. Foto: J. Vogel, LVR-LandesMuseum Bonn.
In der Mitte eines Holztisches steht ein Mikroskop.
Im Forschungslabor können wissenschaftliche Methoden ausprobiert werden. Foto: J. Vogel, LVR-LandesMuseum Bonn.

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Wir sind gerne für Sie da.


LVR-LandesMuseum Bonn

Colmantstr. 14-16

53115 Bonn

0228 - 2070 351
info.landesmuseum-bonn@lvr.de

Öffnungszeiten Museum

Mo geschlossen

Di - So und Feiertag 11-18 Uhr

Mehr Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen