Downloadsammlung

Ein Mann hütet eine Schafsherde; am Horizont sind Hochhäuser zu sehen.
Neubauviertel Titan Bukarest, Rumänien, 1973. © Deutsche Fotothek+Stiftung F.C. Gundlach / Dirk Reinartz.
Eine Farbfotografie, auf der ein Auto und einfache Häuser zu sehen sind. Auf einem Schild steht Welcome to Bismarck.
o. T., aus der Serie Bismarck in Amerika, Bismarck USA, 1998. © Deutsche Fotothek+Stiftung F.C. Gundlach / Dirk Reinartz.
Eine Bismarckstatue an einer Straßengabelung. Daneben ein deutsches Vorfahrtsschild.
o. T., aus der Serie Bismarck, Dillingen, 1989. © Deutsche Fotothek+Stiftung F.C. Gundlach / Dirk Reinartz.
Eine monumentale Bismarckstatue von hinten.
Bismarckdenkmal, Goslar, 1989, aus der Serie Bismarck. Vom Verrat der Denkmäler. © Deutsche Fotothek+Stiftung F.C. Gundlach / Dirk Reinartz.
Ein Mann sitzt im geöffneten Kofferraum eines Autos und isst aus einer Schüssel.
'Lenkersmahlzeit‘, Spa, 1969. © Deutsche Fotothek+Stiftung F.C. Gundlach / Dirk Reinartz.
Ein schwarz-weiß Bild von einem AUto, in dem ein Mann und eine Frau sitzen. Der Mann raucht eine Zigarette und blickt in die Kamera, die Frau hat einen Hund auf dem Schoß. Über dem Bild steht
Pressemappe zur Ausstellung "Dirk Reinartz. Fotografieren, was ist".
Ein schwarz-weißes Selbstportrait des Fotografen Dirk Reinartz, der sein Gesicht auf seiner rechten Hand aufstützt.
Selbstportrait, 1995. © Deutsche Fotothek+Stiftung F.C. Gundlach / Dirk Reinartz.
In einem Cabrio sitzen zwei Personen: Der Mann im Vordergrund trägt eine auffällige Brille und hat eine Zigarette im Mundwinkel; er blickt den Betrachter direkt an. Die Frau auf dem Beifahrersitz blickt nach vorne und hat einen kleinen Hund auf dem Schoß.
o. T., aus der Serie: Was ist Schönheit?, Hamburg 1971. © Deutsche Fotothek+Stiftung F.C. Gundlach / Dirk Reinartz.
Eine Gebäudewand aus Backstein, auf der in weißen Lettern
o. T., aus der Serie Kein Schöner Land, Alte Jakobstraße, Berlin-Kreuzberg 1978–1987. © Deutsche Fotothek+Stiftung F.C. Gundlach / Dirk Reinartz.

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Wir sind gerne für Sie da.


LVR-Landesmuseum Bonn

Colmantstr. 14 - 16

53115 Bonn

0228 - 2070 351
info.landesmuseum-bonn@lvr.de

Öffnungszeiten Museum

Mo geschlossen

Di - So und Feiertag 11 - 18 Uhr

Mehr Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen