Downloadsammlung

Ein römischer Würfelturm aus Metall, dessen Wände mit aufwendigen Ausstanzungen verziert sind.
Würfelturm, 4. Jahrhundert n. Chr. © LVR-Landesmuseum Bonn, Foto: Jürgen Vogel
Ein hölzernes Spielzeugschwert vor weißem Hintergrund.
Spielzeugschwert aus Holz, 2.-1. Jahrhundert v. Chr.© LVR-Landesmuseum Bonn, Foto: Jürgen Vogel
Eine reich verzierte Scheibenfibel, die an der linken Seite beschädigt ist.
Scheibenfibel, Ende 6./ Anfang 7. Jahrhundert © LVR-Landesmuseum Bonn, Foto: Jürgen Vogel
Ein Steinrelief, das das Gesicht eines bärtigen Mannes mit zwei Hörnern zeigt.
Steinrelief „Rhenus bicornis“, 2. Jahrhundert n. Chr. © LVR-Landesmuseum Bonn, Foto: Jürgen Vogel
Eine metallene Maske vor weißem Hintergrund
Gesichtsmaske eines Reiterhelms, Mitte 2. Jahrhundert n. Chr. © LVR-Landesmuseum Bonn, Foto: Jürgen Vogel
Die Knochen des Doppelgrabes in einer großen Vitrine.
Doppelgrab von Oberkassel © LVR-Landesmuseum Bonn, Foto: Jürgen Vogel
Verschiedene Münzen mit Prägungen vor einem weißen Hintergrund.
Keltischer Münzschatz, 1. Jahrhundert v. Chr. © LVR-Landesmuseum Bonn, Foto: Jürgen Vogel
Ein Modell aus verschiedenen Materialien, das die Turmhügelburg Haus Meer und die Umgebung zeigt.
Modell der ‚Motte‘ Haus Meer in Meerbusch © LVR-Landesmuseum Bonn, Foto: Jürgen Vogel
Ein filigran getsalteter Glasbecher vor schwarzem Hintergrund.
Merveifabecher, 3. Jahrhundert n. Chr. © LVR-Landesmuseum Bonn, Foto: Jürgen Vogel

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Wir sind gerne für Sie da.


LVR-Landesmuseum Bonn

Colmantstr. 14 - 16

53115 Bonn

0228 - 2070 351
info.landesmuseum-bonn@lvr.de

Öffnungszeiten Museum

Mo geschlossen

Di - So und Feiertag 11 - 18 Uhr

Mehr Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen