Downloadsammlung

Das Gemälde zeigt eine idyllische Landschaft mit Bäumen, einen kleinen Teich und zentral ist ein Hochkreuz positioniert. Angedeutete Personen laufen rechts von dem Hochkreuz und im Hintergrund erkennt man den Umriss einer Burg mit Turm.
Joseph Mallord William Turner, Hochkreuz und Godesburg, 1817. © LVR-LandesMuseum Bonn, Foto: Jürgen
Auf einer quadratischen Platte sind Nägel in einer Spirale angeordnet.
Günther Uecker, Spirale, 1984. Foto: Jürgen Vogel, LVR-LandesMuseum Bonn, © VG Bild-Kunst, Bonn
Auf einer Leinwand sind zwei Versionen eines Selbstporträts des Künstlers gezeigt. Die rechte Version zeigt kräftigere Farben, während die linke Version den Fokus auf das Gesicht legt und den Hintergrund und die Kleidung unvollständig lässt.
Campendonck, Selbstportrait, 1910. Foto: Jürgen Vogel, LVR-LandesMuseum Bonn, © VG Bild-Kunst, Bonn 2023
Einfache geometrische Formen bilden die Skulptur eines schwarzen Rinds. Es steht auf einer glatten flachen Platte.
Ewald Mataré, Finnisches Rind, 1929. Foto: Jürgen Vogel, LVR-LandesMuseum Bonn, © VG Bild-Kunst, Bonn 2023
Der schlichte Verwandlungstisch besteht aus rötlichem Holz und goldenen Verzierungen. An den Seiten sind längliche Schubladen geöffnet und in der Mitte ein Spiegel hochgeklappt.
David Roentgen, Verwandlungstisch, um 1785. © LVR-LandesMuseum Bonn, Foto: Jürgen Vogel
Auf weißen Hintergrund sind mit schwarzer Farbe Spritzer und Wischspuren.
K.O. Götz, Födsel, 1964. Foto: Jürgen Vogel, LVR-LandesMuseum Bonn, © VG Bild-Kunst, Bonn 2023
Die Fotografie zeigt einen jugen Mann der energisch auf den Betrachter zuschreitet. Er trägt einen Hut und hat eine Tasche über der Schulter.
Joseph Beuys, La rivoluzione siamo Noi, 1972, LVR-LandesMuseum Bonn. © VG Bild-Kunst, Bonn 2023
In einem Innenraum sitzt ein General in Uniform an einem reich gedeckten Tisch. Im Hintergrund schauen drei magere Personen durch ein Fenster ins Innere.
Heinrich Maria von Davringhausen, Der General, 1917. © LVR-LandesMuseum Bonn, Foto: Jürgen Vogel
Eine junge Frau im grünen Gewand hält mit beiden Händen ein Gebetbuch an ihre Brust.Im Hintergrund befinden sich die unfertigen Mauern des Kölner Doms.
Louis Ammy Blanc, Die Kirchgängerin, 1837. © LVR-LandesMuseum Bonn, Foto: Jürgen Vogel

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Wir sind gerne für Sie da.


LVR-LandesMuseum Bonn

Colmantstr. 14-16

53115 Bonn

0228 - 2070 351
info.landesmuseum-bonn@lvr.de

Öffnungszeiten Museum

Mo geschlossen

Di - So und Feiertag 11-18 Uhr

Mehr Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen